Werner Melzer

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Werner Melzer
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Mai 1954
Geburtsort ClausenDeutschland
Größe 1,78 m
Position Abwehr, Mittelfeld
Vereine in der Jugend
FK Clausen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1973–1974
1974–1986
1986–?
FK Clausen
1. FC Kaiserslautern
FK Clausen

374 0(31)
Stationen als Trainer
1991–1997
1999–2000
2003–2004
2008–2009
1. FC Kaiserslautern Amateure
1. FC Saarbrücken (Co-Trainer)
Hamburger SV (Co-Trainer)
FK Clausen

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Werner Melzer (* 2. Mai 1954 in Clausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Melzer spielte 1974 bis 1986 für den 1. FC Kaiserslautern 374 mal in der Fußball-Bundesliga und erzielte dabei 31 Tore. Er ist damit bis heute der Rekordspieler der „Roten Teufel“ aus der Pfalz, mit denen er das Finale im DFB-Pokal 1976 und im DFB-Pokal 1981 erreichte. Heimatverein von Werner Melzer war der FK Clausen, mit dem er 1974 das Halbfinale um die deutsche Amateurmeisterschaft erreichte. Nach seiner Bundesligakarriere beim FCK kehrte er zurück und ließ beim FKC seine Karriere ausklingen.

Nach seiner aktiven Spielerlaufbahn arbeitete Werner Melzer als Trainer oder Co-Trainer. Beim 1. FC Kaiserslautern betreute er die Amateurmannschaft (1991 bis 1997). Unter Klaus Toppmöller, sein ehemaliger Mannschaftskamerad beim FCK, war Werner Melzer Co-Trainer beim 1. FC Saarbrücken und beim Hamburger SV. Nach seiner Co-Trainerzeit in Hamburg war Melzer beim Bezirksligisten FK Clausen Trainer. Das Traineramt legte er am 17. November 2009 nieder[1].

Als Spieler ist er für die FCK-Traditionsmannschaft aktiv.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Duo Guster/Groß löst Melzer ab. In: Die Rheinpfalz, Nr. 273 vom 24. November 2009.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.