Borussia Neunkirchen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Borussia Neunkirchen
Vereinslogo
Basisdaten
Name Borussia, Verein für Bewegungsspiele e. V., Neunkirchen (Saar)
Sitz Neunkirchen, Saarland
Gründung 24. Juli 1905
Farben Schwarz-Weiß
Mitglieder 538 (Stand: Januar 2018)[1]
Präsident Alexander Kunz
Website borussia-neunkirchen.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Thorsten Lahm
Spielstätte Ellenfeldstadion
Plätze 21.600 Plätze[2]
Liga Saarlandliga
2022/23 4. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Borussia, VfB e. V., Neunkirchen (Saar) ist ein Fußballverein aus Neunkirchen im Saarland. In den 1960er Jahren spielte die Borussia drei Jahre in der 1. Bundesliga. Derzeit (Saison 2023/24) spielt der Verein in der sechstklassigen Saarlandliga.

Geschichte

Am 24. Juli 1905 wurde der Fußball-Club Borussia 1905 gegründet. 1907 fusionierte dieser Verein mit der Freien Turn- und Spielvereinigung am Realgymnasium zu Neunkirchen und dem Sport-Club Neunkirchen zur Borussia, Verein für Bewegungsspiele e. V.. Nach 1945 wurde der Verein zunächst als VfB Neunkirchen neu gegründet. Den alten Namen gab er sich am 26. Juli 1951 wieder.

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png Borussia Neunkirchen.png

Bisherige Bilanz gegen Borussia Neunkirchen

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 10 7 0 3 37:28 +9
Pokalspiele 2 1 0 1 6:5 +1 0 0 0 0
Testspiele 6 4 0 2 14:12 +2 0 0 0 0
gesamt 18 12 0 6 57:45 +12

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Literatur

  • Borussia Neunkirchen (Hg.): Mythos Ellenfeld. 100 Jahre Borussia Neunkirchen 1905-2005. Neunkirchen 2005.
  • Tobias Fuchs: Borussia Neunkirchen - Hoch lebe Eisen, in: Hardy Grüne (Hg.), Von grauen Mäusen und großen Meistern. Das Buch zur Bundesliga. Kassel 1999, S. 247-254.
  • Max Klein: Borussia Neunkirchen. Das Schalke des Südwestens, in: Ulrich Homann (Hg.), Höllenglut an Himmelfahrt. Die Geschichte der Aufstiegsrunden zur Fussball-Bundesliga 1963-1974. Essen 1990.
  • Klaus Querengässer: Die Deutsche Fußball-Meisterschaft, Teil 2: 1948-1963. Kassel 1997.
  • Bernd Reichelt: Fußball und regionale Identität im Saarland der 1950er und 1960er Jahre. Entwicklung und Anpassung eines Fußballvereins in Zeiten des beschleunigten Wandels am Beispiel Borussia Neunkirchen. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Saarbrücken 2007.
  • Bernd Reichelt: Kicken für die Autonomie. Wie 1949 im Neunkircher Ellenfeld das Fußballspiel einer Saarauswahl gegen Göteborg zum Politikum geriet, in: Saargeschichte|n. Magazin zur regionalen Kultur und Geschichte 4/2008, S. 10-13.
  • Werner Skrentny: Die Borussia-Neunkirchen-Story: Die Kohle, das Eisen, der Fußball, in: Werner Skrentny (Hg.), Teufelsangst vorm Erbsenberg. Die Geschichte der Oberliga Südwest 1946-1963. Essen 1996.

Weblinks

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.