Chinedu Obasi
![]() |
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte Wikiwaldhof, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
Chinedu Obasi | ||
![]() Chinedu Obasi | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Chinedu Obasi Ogbuke | |
Geburtstag | 1. Juni 1986 | |
Geburtsort | Enugu, Nigeria | |
Größe | 188 cm | |
Position | Sturm | |
Vereine in der Jugend | ||
2004 2005 |
Shell Academy JC Raiders Jos Lyn Oslo | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2005–2007 seit 2007 |
Lyn Oslo TSG 1899 Hoffenheim |
29 (14) 74 (25) |
Nationalmannschaft2 | ||
2003–2005 2005– |
Nigeria U-20 Nigeria |
8 21 (3) | (3)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Chinedu „Edu“ Obasi Ogbuke (* 1. Juni 1986 in Enugu) ist ein nigerianischer Fußballspieler.
Internationale Karriere
Mit nigerianischen Juniorennationalmannschaften erreichte er 2001 bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft und 2005 bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft jeweils den zweiten Platz.
Vereinskarriere
Seine Profi-Karriere begann 2005 bei Lyn Oslo, zuvor war er in Nigeria für die Fußballschule von Shell Academy und dem damaligen nigerianischen Zweitligisten JC Raiders Jos am Ball. Im selben Jahr gab er sein Debüt für die nigerianische A-Nationalmannschaft. 2006 wurde er zum Spieler des Monats August in der Tippeligaen gewählt und mit dem Kniksenprisen als bester Jugendspieler ausgezeichnet.
Im August 2007 wechselte er für geschätzte 6 Millionen Euro zur TSG 1899 Hoffenheim und war damit der bis dahin zweitteuerste Spieler der 2. Bundesliga.
Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab er am 3. September 2007 auswärts bei der 2:3-Niederlage beim SC Freiburg, bei der er beide Tore der Hoffenheimer erzielte.
Nachdem er bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking mit Nigeria die Silbermedaille gewinnen konnte, gelang ihm am 8. Spieltag der Saison 2008/09 beim 5:2-Sieg der Hoffenheimer gegen Hannover 96 sein erstes Bundesligator.
Titel und Erfolge
- Vize-Weltmeister bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2001
- Vize-Weltmeister bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005
Silbermedaille im Fussball bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking
- Persönliche Auszeichnungen
- Spieler des Monats im August 2006 in der Tippeligaen
- Kniksenprisen als bester Jugendspieler 2006
Vorlage:Navigationsleiste Kader der TSG 1899 Hoffenheim
Personendaten | |
---|---|
NAME | Obasi, Chinedu |
ALTERNATIVNAMEN | Edu; Obasi Ogbuke, Chinedu |
KURZBESCHREIBUNG | nigerianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1986 |
GEBURTSORT | Enugu, Nigeria |
ar:تشينيدو أوباسي bs:Chinedu Ogbuke ca:Chinedu Obasi cs:Chinedu Obasi da:Chinedu Obasi en:Chinedu Obasi es:Chinedu Obasi fr:Chinedu Obasi Ogbuke hr:Chinedu Ogbuke hu:Chinedu Obasi it:Chinedu Obasi ja:チネドゥ・オバシ・オグブケ la:Chinedu Obasi lt:Chinedu Obasi mr:चिनेदु ओबासी nl:Edu no:Chinedu Ogbuke pl:Chinedu Obasi pt:Chinedu Obasi ru:Обаси, Чинеду zh:奇内杜·奥巴西
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.