U-17-Fußball-Weltmeisterschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die FIFA U-17-Weltmeisterschaft (Football U-17 World Championship) ist ein Fußballturnier für Jugendliche unter 17 Jahren, das vom Weltfußballverband FIFA organisiert wird.

Die erste U-17-WM fand im Jahre 1985 in China statt. Die nigerianische Fußballnationalmannschaft gewann das Turnier. Es wird seitdem alle zwei Jahre veranstaltet, das Alterslimit wurde 1991 von 16 auf 17 heraufgesetzt.

Rekordweltmeister der U-17 sind Brasilien und Nigeria mit je drei Siegen. Eine zweite afrikanische Fußballnation war auch sehr erfolgreich: Ghana gewann zweimal das Turnier.

Die elfte FIFA U-17-Weltmeisterschaft fand 2005 in Peru statt. 16 Mannschaften spielten um den WM-Titel. Sieger wurde erstmals Mexiko durch einen 3:0-Erfolg über Brasilien. Die FIFA setzte beim Turnier zum ersten Fall bei einem internationalen Wettbewerb einen Mikrochip im Ball ein. Die Stadien mussten mit einer speziellen Technik ausgestattet werden, um das Signal zu empfangen. Die U-17-WM galt bezüglich dieser technischen Innovation als Generalprobe für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, bei der dieser Chip im Ball, der anzeigt, ob der Ball die Torlinie überschritten hat oder nicht, eingeführt werden sollte. Da das System jedoch noch nicht einwandfrei funktionierte, verwarf die FIFA den Plan und verschob die Einführung.

Turniere

Jahr Gastgeber Finale Spiel um Platz 3
Weltmeister Ergebnis Zweiter Platz Dritter Platz Ergebnis Vierter Platz
1985
Details
China
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Nigeria
2:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

BR Deutschland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Brasilien
4:1 Flag of Guinea.svg
Guinea
1987
Details
Kanada
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

UdSSR
1:1
n.V.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Nigeria
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Elfenbeinküste
2:1
n.V.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Italien
3:1 nach Elfmeterschießen
1989
Details
Schottland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Saudi-Arabien
2:2
n.V.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Schottland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Portugal
3:0 Flag of Bahrain.svg
Bahrain
5:4 nach Elfmeterschießen
1991
Details
Italien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Ghana
1:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Spanien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Argentinien
1:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Katar
4:1 nach Elfmeterschießen
1993
Details
Japan
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Nigeria
2:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Ghana
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Chile
1:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Polen
4:2 nach Elfmeterschießen
1995
Details
Ecuador
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Ghana
3:2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Brasilien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Argentinien
2:0 Flag of Oman.svg
Oman
1997
Details
Ägypten
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Brasilien
2:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Ghana
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Spanien
2:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Deutschland
1999
Details
Neuseeland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Brasilien
0:0
n.V.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Australien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Ghana
2:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

USA
8:7 nach Elfmeterschießen
2001
Details
Trinidad und Tobago Flag of France.svg
Frankreich
3:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Nigeria
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Burkina Faso
2:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Argentinien
2003
Details
Finnland
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Brasilien
1:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Spanien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Argentinien
1:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Kolumbien
5:4 nach Elfmeterschießen
2005
Details
Peru
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Mexiko
3:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Brasilien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Niederlande
2:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Türkei
2007
Details
Südkorea
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Nigeria
0:0
n.V.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Spanien
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Deutschland
2:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Ghana
3:0 nach Elfmeterschießen

Weltmeister

  • dreimal: Brasilien (1997, 1999, 2003), Nigeria (1985, 1993, 2007)
  • zweimal: Ghana (1991, 1995)
  • einmal: UdSSR (1987), Saudi-Arabien (1989), Frankreich (2001), Mexiko (2005)

Weblinks

ar:كأس العالم للشباب تحت 17 سنة cs:Mistrovství světa ve fotbale hráčů do 17 let en:FIFA U-17 World Cup es:Copa Mundial de Fútbol Sub-17 fr:Coupe du monde de football des moins de 17 ans he:גביע העולם בכדורגל עד גיל 17 id:Piala Dunia U-17 FIFA it:Campionato mondiale di calcio Under-17 ja:FIFA U-17ワールドカップ ko:FIFA U-17 월드컵 nl:Wereldkampioenschap voetbal onder 17 pt:Campeonato Mundial de Futebol Sub-17 ru:Чемпионат мира по футболу (юноши) vi:Giải vô địch bóng đá U-17 thế giới zh:世界少年足球錦標賽



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.