Daniel Camus

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Daniel Camus
Spielerinformationen
Voller Name Daniel Camus
Geburtstag 21. Oktober 1971
Geburtsort Auvelais, BelgienBelgien Belgien
Größe 1,78 m
Position Mittelfeldspieler
Vereinsinformationen Karriereende
Vereine in der Jugend
07/1977 - 06/1983
07/1983 - 06/1990
BelgienBelgien US Falisolle
BelgienBelgien RWD Molenbeek
BelgienBelgien KV Mechelen
BelgienBelgien KAA Gent
BelgienBelgien RSC Anderlecht
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/1990 - 06/1997
07/1997 - 06/1999
07/1999 - 06/2001
07/2001 - 06/2002
07/2002 - 04/2003
05/2003 - 01/2005
01/2005 - 06/2005
07/2005 - 06/2006
07/2006 - 01/2007
BelgienBelgien RWD Molenbeek
BelgienBelgien KAA Gent
BelgienBelgien KV Mechelen
BelgienBelgien RSC Charleroi
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
BelgienBelgien RAA La Louviére
BelgienBelgien KSK Ronse
BelgienBelgien KV Mechelen
BelgienBelgien RJS Heppignies-Lambusart-Fleurus
25 (1)
27 (0)
47 (9)
17 (2)
16 (4)
26 (0)

17 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 10. Oktober 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Daniel Camus (* 21. Oktober 1971 (52 Jahre) in Auvelais) ist ein ehemaliger belgischer Fussballspieler.

Karriere

Daniel Camus spielte nach seiner Jugendzeit bei RWD Molenbeek in der 1. Belgischen Liga. 1997 wechselte er von dem Abstiegskandidaten zu KAA Gent, bevor er 1999 zu dem Aufsteiger KV Mechelen weiterzog.

Nach dem Abstieg von Mechelen wollte er jedoch weiter erstklassig spielen und unterschrieb bei RSC Charleroi.

Im Juli 2002 kam er dann vom belgischen Charleroi an den Alsenweg und wurde in der Saison 2002/2003 insgesamt 16 Mal für Waldhof aufgestellt, wobei er insgesamt 4 Tore erzielte. Bereits im Frühjahr wurde der Vertrag mit dem Belgier aufgelöst, da er aus privaten Gründen in seine Heimat zum AA La Louviere zurückkehrte. Zuvor hatte Trainer Stefan Kuntz den Belgier suspendiert, da er zum wiederholten Mal zu spät zum Training gekommen war.[1]

Im Jahr 2003 wollte ihn Standard Lüttich verpflichten, aber die Anhänger des Clubs protestierten heftig gegen diesen Transfer, da er als Hooligan von RSC Anderlecht bekannt war.[2]

Nach einigen weiteren Stationen bei belgischen Vereinen beendete er im Februar 2007 beim belgischen RJS Heppignies-Lambusart-Fleurus seine Spielerkarriere.

Danach stürzte er sich in die Geschäftswelt. Mit seinem Unternehmen war er in die Organisation der Wahlen zur Miss Belgien involviert. Im Oktober 2015 wurde er wegen Unterschlagung zu € 76.000,00 Geldstrafe und 5 Jahren Berufsverbot verurteilt.[3]

Im April 2018 trat er dann als Pokerspieler in Erscheinung.[4]

Spieler Interview

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2. Bundesliga 2002-2003 SV Waldhof Mannheim 16 4
DFB-Pokal 2002-2003 SV Waldhof Mannheim 3 0

Einzelnachweise

  1. Kuntz suspendiert Camus kicker.de vom 14.4.2003, abgerufen am 12. Mai 2020
  2. Daniel Camus proximus.be vom 24.1.2012, abgerufen am 12. Mai 2020
  3. Der ehemalige Fußballspieler Daniel Camus wurde verurteilt dhnet.be vom 2.10.2015, abgerufen am 12. Mai 2020
  4. Platz 8: Daniel Camus, Belgien - 410.000 mpn.poker vom 8.4.2018, abgerufen am 12. Mai 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.