Rafael Mea Vitali

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rafael Mea Vitali
Spielerinformationen
Voller Name Rafael Loreto Mea Vitali
Geburtstag 16.Febraur 1975
Geburtsort Caracas, Venezulea
Nationalität ItalienItalien VenezuelaVenezuela
Position Innenverteidigung
Vereinsinformationen Karriereende
Vereine in der Jugend
New Jersey Stallions
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/1993 - 12/2001
01/2002 - 06/2002
07/2002 - 06/2003
07/2003 - 12/2003
01/2004 - 06/2004
07/2004 - 12/2005
01/2006 - 06/2008
07/2008 - 12/2008
01/2009 - 06/2009
07/2009 - 12/2011
01/2012 - 06/2013
07/2013 - 06/2014
07/2014 - 05/2015
VenezuelaVenezuela FC Caracas
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Jersey Stallions
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
VenezuelaVenezuela FC Caracas
DeutschlandDeutschland Sportfreunde Siegen
VenezuelaVenezuela FC Caracas
VenezuelaVenezuela Unión Atlético Maracaibo
VenezuelaVenezuela Estrella Roja FC
VenezuelaVenezuela AC Mineros de Guayana
VenezuelaVenezuela Aragua FC
VenezuelaVenezuela Atlético Venezuela
VenezuelaVenezuela Metropolitanos FC
VenezuelaVenezuela Carabobo FC


16 (0)

1 (0)
4 (0)
19 (0)
17 (0)
9 (0)
45 (2)
22 (0)
10 (0)
Nationalmannschaft
2001-2002 VenezuelaVenezuela Venezuela 11 (0)
Stationen als Trainer
09/2018 - 08/2020
08/2020 -
PanamaPanama Tauro FC (Co-Trainer)
PanamaPanama Tauro FC (Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 23. Februar 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Vorlage:Infobox Fußballspieler/Veraltete Parameter

Rafael Loreto Mea Vitali (* 16. Februar 1975 (50 Jahre) in Caracas / Venezuela) ist ein ehemaliger italienisch-venezolanischer Fussballspieler.

Karriere

Der in Venezuela geborene Sohn italienischer Eltern besitzt sowohl die italienische, als auch die venezolanische Staatsbürgerschaft.

Mit seinem Heimatverein FC Caracas wurde Mea Vitali vier Mal Meister Venezuelas. Nach einer Zwischenstation in New Jersey kam Mea Vitali 2002 zum SV Waldhof Mannheim der zu dieser Zeit in der 2. Bundesliga spielte. Der Abwehrspieler, der auch ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen hat, konnte aufgrund einer Knieverletzung dem SV Waldhof Mannheim nur 16 Mal im Kampf gegen den Abstieg zur Verfügung stehen und wurde des weiteren in 2 DFB-Pokalspielen eingesetzt. Mea Vitali, der englisch, italienisch, spanisch, deutsch und portugiesisch spricht, verließ Mannheim nach dem Abstieg 2003 wieder.

Durch seine Knieverletzung fand er jedoch erst ein halbes Jahr später beim Regionalligisten Sportfreunde Siegen einen neuen Club. Dort unterschrief er im August 2004 einen Auflösungsvertrag, nachdem er überwiegend in der Reserve eingesetzt worden war.[1]

Danach kehrte er wieder in sein Heimatland Venezuela zurück und spielte u.a. beim Erstligisten Atlético Venezuela. 2015 beendete er seine Spielerkarriere beim Carabobo FC und ist heute Trainer in Panama beim Tauro FC.

Mea Vitali spielte 11 mal in der Nationalmannschaft von Venezuela.

Erfolge

Mea Vitali wurde mit dem FC Caracas Juniorenmeister sowie vier Mal venezolanischer Meister. In der Nationalmannschaft erreichte er beim 2:1 in Chile den ersten Auswärtserfolg seines Landes bei einer WM-Qualifikation.

Spieler Interview

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2. Bundesliga 2002-2003 Waldhof Mannheim 16 0
DFB-Pokal 2002-2003 Waldhof Mannheim 2 0

Einzelnachweise

  1. Zwei »Wunschspieler«, aber kein Geld siegener-zeitung.de vom 9.8.2004, abgerufen am 23. Februar 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.