David Rozehnal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
David Rozehnal
Spielerinformationen
Geburtstag 5. Juli 1980
Geburtsort ŠternberkTschechoslowakei
Größe 199 cm
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
1988–1989
1989–1997
1997–1998
1998–1999
Sokol Kožušany
SK Sigma Olmütz
Sokol Kožušany
SK Sigma Olmütz
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1999–2003
2003–2005
2005–2007
2007–2008
2008
2008–2009
2009–
2010–
SK Sigma Olmütz
FC Brügge
Paris Saint-Germain
Newcastle United
Lazio Rom (Leihe)
Lazio Rom
Hamburger SV
OSC Lille (Leihe)
72 (2)
50 (1)
75 (1)
21 (0)
10 (0)
28 (0)
23 (1)
0 (0)
Nationalmannschaft2
2004- Tschechien 60 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 31. August 2010
2Stand: 9. September 2009

David Rozehnal [ˈdavit ˈrɔzɛɦnal] (* 5. Juli 1980 in Šternberk) ist ein tschechischer Fußballspieler.

Karriere

Von seinem Ortsverein in Kožušany wechselte Rozehnal in der Jugend in der Bezirkshauptstadt zum SK Sigma Olmütz. Dort stieg er 1999 bis in die Erstligamannschaft auf und nach zwei Aufbaujahren war er ab 2001 Stammspieler der Olmützer Abwehr. Gleichzeitig machte er auch in der Jugendauswahl Tschechiens Karriere und 2002 gehörte er zur siegreichen U21-Europameisterschaftsmannschaft des Landes.

2003 folgte der erfolgreiche Wechsel in die belgische Erste Division zum FC Brügge. Dort etablierte er sich ebenfalls als Abwehrspieler und konnte in zwei Jahren bei einer Meisterschaft und einem Pokalsieg mithelfen. Danach wechselte der umworbene Tscheche in eine große Liga nach Frankreich zu Paris Saint-Germain FC. In der Saison 2005/06 absolvierte er alle Ligaspiele für den Verein und im Pokalwettbewerb gelang Saint-Germain der Sieg.

Zur Saison 2007/08 wechselte Rozehnal zu Newcastle United. Dort erhielt er einen Vertrag bis 2011. Ende Januar 2008 wurde er zunächst bis Saisonende an Lazio Rom ausgeliehen und im Sommer 2008 fest von Lazio Rom verpflichtet. Im Juli 2009 wechselte er zum Hamburger SV, bei dem er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Nachdem er unter dem neuen Trainer Armin Veh nicht mehr berücksichtigt wurde, spielt er in der Saison 2010/11 auf Leihbasis für den französischen Europa League-Teilnehmer OSC Lille.

Für die tschechische Nationalmannschaft spielt er seit 2004 regelmäßig. Er erspielte mit dem Team die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und gehört dort fest zur Abwehr.

Am 12. August 2009 schoss er sein erstes Länderspieltor. Beim 3:1-Sieg der tschechischen Mannschaft gegen Belgien erzielte er den dritten Treffer.

Titel und Erfolge

ar:ديفيد روزينال bg:Давид Розехнал cs:David Rozehnal en:David Rozehnal es:David Rozehnal fi:David Rozehnal fr:David Rozehnal hu:David Rozehnal id:David Rozehnal it:David Rozehnal ja:ダヴィド・ロゼフナル la:David Rozehnal lt:David Rozehnal mr:डेव्हिड रोझेनहाल nl:David Rozehnal no:David Rozehnal pl:David Rozehnal pt:David Rozehnal ru:Розегнал, Давид simple:David Rozehnal sl:David Rozehnal sv:David Rozehnal tr:David Rozehnal zh:达维德·罗泽纳尔



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.