Ditmar Jakobs

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Fußballspieler Ditmar Jakobs. Für den Autor siehe Dietmar Jacobs.

Ditmar Jakobs
Spielerinformationen
Voller Name Klaus Ditmar Jakobs
Geburtstag 28. August 1953
Geburtsort OberhausenDeutschland
Größe 180 cm
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
Rot-Weiß Oberhausen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1971-1974
1974-1977
1977-1979
1979-1989
Rot-Weiß Oberhausen
Tennis Borussia Berlin
MSV Duisburg
Hamburger SV
045 (12)
101 (16)
068 0(2)
323 (27)
Nationalmannschaft
1980-1986 Deutschland 020 0(1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Ditmar Jakobs (* 28. August 1953 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Er spielte als Abwehrspieler, meist in der Rolle des klassischen Vorstoppers, in 493 Spielen von 1971 bis 1990 für Rot-Weiß Oberhausen, Tennis Borussia Berlin, MSV Duisburg und den Hamburger SV.

Mit dem HSV gewann er den DFB-Pokal 1987, wurde 1982 und 1983 Deutscher Meister und gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister.

Mit der Nationalmannschaft nahm er an der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko teil und wurde Vizeweltmeister. Insgesamt bestritt er zwischen 1980 und 1986 20 Länderspiele für den DFB.

Seine Karriere endete abrupt am 20. September 1989 im Bundesliga-Heimspiel des HSV gegen Werder Bremen. Bei der spektakulären Abwehr eines Torschusses rutschte Jakobs ins Tor und verfing sich an einem defekten Karabinerhaken der Toraufhängung. Erst nach 20 Minuten konnte er aus dieser Lage befreit werden, indem der Hamburger Mannschaftsarzt mit einem Skalpell den Karabinerhaken aus seinem Rücken herausschnitt. Dabei wurden Nervenbahnen in der Nähe der Wirbelsäule durchtrennt. Jakobs konnte danach auf Grund der dabei erlittenen Rückenverletzung seinen Beruf als Fußballer nicht mehr ausüben und leidet bis heute an den Verletzungen. Er lebt heute als Versicherungsmakler in Norderstedt bei Hamburg. Sein Bruder Michael Jakobs war ebenfalls Profifußballer.

Erfolge

  • Deutscher Meister 1982 und 1983
  • DFB-Pokalsieger 1987
  • UEFA-Cup Finale 1982
  • Europapokalsieger der Landesmeister 1983
  • Teilnahme am Weltpokal und Europäischen Supercup 1983
  • Vizeweltmeister 1986

Zitate

  • "Früher konnten wir freitags einen saufen und gewannen trotzdem." [1]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. vgl. Quelle: Schuss und Tor,Saison 1984/85- Seite 42, von Hans Eiberle ISBN 3-517-00893-1.

bg:Дитмар Якобс en:Ditmar Jakobs fr:Ditmar Jakobs it:Ditmar Jakobs pl:Ditmar Jakobs pt:Ditmar Jakobs simple:Ditmar Jakobs



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.