Ernst-Georg Drayß

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Ernst-Ludwig Drayß)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ernst-Georg Drayß
Ernst-Ludwig Drayß.png
Spielerinformationen
Voller Name Ernst-Georg Drayß
Geburtstag 20. Mai 1911
Geburtsort Ludwigshafen, DeutschlandDeutschland Deutschland
Sterbedatum 15. September 1982
Sterbeort Mannheim, DeutschlandDeutschland Deutschland
Spitzname Seppl
Position Torhüter
Vereine in der Jugend
DeutschlandDeutschland FC Pfalz Ludwigshafen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1

bis 06/1933
07/1933 - 06/1946
07/1946 - 04/1948
05/1948 - 10/1948
11/1948 - 06/1949
DeutschlandDeutschland SC Olympia Lorsch
DeutschlandDeutschland FK Alemannia Worms
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland FSV Mainz 05
DeutschlandDeutschland SV Darmstadt 98
DeutschlandDeutschland SC Olympia Lorsch


109 (0)
36 (0)

Nationalmannschaft
DeutschlandDeutschland Verbands-, Stadt-, Kreisauswahlspiele 9(0)
Stationen als Trainer
07/1961 - 06/1962 DeutschlandDeutschland SC Olympia Lorsch
DeutschlandDeutschland SV Olympia Biebesheim
DeutschlandDeutschland 1. FC 23 Hambach

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 28. März 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Vorlage:Infobox Fußballspieler/Veraltete Parameter

Ernst-Georg Drayß (* 20. Mai 1911 (113 Jahre); † 15. September 1982) war ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Das Fußballspielen lernte der gelernte Schlosser in seiner Jugend beim FC Pfalz Ludwigshafen, bevor er über Olympia Lorsch und FK Alemannia Worms 1933 vom damaligen Trainer Hans Tauchert entdeckt wurde und im Juli 1933 somit an den Alsenweg zum damaligen Oberligisten SV Waldhof Mannheim wechselte.

In den ersten beiden Jahren kam er aber an den Torhütern Hans Rihm und dann Rudolf Edelmann zunächst aber nicht vorbei. 1936 entwickelte er sich dann zum Stammtorhüter der blau-schwarzen und wurde in insgesamt 109 Pflichtspielen eingesetzt. Der nur 1,65 m große Drayß verfügte über eine enorme Sprungkraft. Eine Berufung in die Nationalmannschaft scheiterte - wie ihm Bundestrainer Sepp Herberger bestätigte - lediglich daran, dass er "einen Kopf zu kurz" gewesen sei. Weil am Alsenweg mit Mittelläufer Ernst Heermann bereits ein Ernst spielte, erhielt Drayß den Kosenamen "Seppl".

Für die badische Auswahl stand Ernst Drayß in 8 Spielen im Tor. Im Spiel gegen Sachsen brach er sich im Zweikampf mit dem späteren Bundestrainer Helmut Schön das Nasenbein. Auch in der Pariser Wehrmachtself hütete er das Tor und erhielt nach dem 2:1-Erfolg gegen eine Nürnberg-Fürther Soldatenauswahl gute Kritiken.

Des weiteren bestritt Ernst-Georg Drayß für den SV Waldhof noch 12 Verbands-, Stadt- und Kreisauswahlspiele.

1946 erfolgte dann - gemeinsam mit Helmut Schneider - der Wechsel zum FSV Mainz 05 in die Oberliga Südwest, wo er 36 Spiele absolvierte. Helmut Schneider agierte als Spielertrainer und als dieser nach 2 Jahren die Mainzer verließ, packte auch Drayß sein Bündel. Bevor er Ende 1948 wieder nach Lorsch zurückkehrte, spielte er von Mai - November 1948 noch beim SV Darmstadt 98 in der Landesliga Hessen. Dort kickte er eine Stufe unter der Oberliga Süd und belegte am Saisonende 1947/48 den fünften Platz.

Trainer

Nach seiner aktiven Laufbahn trainierte Ernst-Georg Drayß noch die Vereine SC Olympia Lorsch (Bezirksklasse), SV Olympia Biebesheim sowie den 1. FC 23 Hambach.

Hauptberuflich machte sich der gelernte Schlosser mit einer Brennholzsägerei selbständig.

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
Gauliga Baden 1935-1936 SV Waldhof Mannheim 8 0
Deutsche Meisterschaftsrunde 1935-1936 SV Waldhof Mannheim 6 0
Gauliga Baden 1936-1937 SV Waldhof Mannheim 18 0
Deutsche Meisterschaftsrunde 1936-1937 SV Waldhof Mannheim 6 0
Tschammerpokal 1936-1937 SV Waldhof Mannheim 4 0
Gauliga Baden 1937-1938 SV Waldhof Mannheim 16 0
Deutsche Meisterschaftsrunde 1937-1938 SV Waldhof Mannheim 5 0
Gauliga Baden 1938-1939 SV Waldhof Mannheim 12 0
Tschammerpokal 1938-1939 SV Waldhof Mannheim 5 0
Gauliga Baden 1939-1940 SV Waldhof Mannheim 11 0
Tschammerpokal 1939-1940 SV Waldhof Mannheim 4 0
Gauliga Baden 1940-1941 SV Waldhof Mannheim 4 0
Gauliga Baden 1941-1942 SV Waldhof Mannheim 0 0
Gauliga Baden 1942-1943 SV Waldhof Mannheim 1 0
Gauliga Baden 1943-1944 SV Waldhof Mannheim 1 0
Gauliga Baden 1944-1945 SV Waldhof Mannheim 0 0
Oberliga Süd 1945-1946 SV Waldhof Mannheim 8 0

Weblinks

Literatur

  • Andreas Ebner: Als der Krieg den Fußball fraß“. 2016, ISBN 978-3-89735-879-9


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.