Ersin Demir

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ersin Demir
Spielerinformationen
Geburtstag 8. Dezember 1977
Geburtsort KölnDeutschland
Größe 175 cm
Position Sturm
Vereine in der Jugend
0
1992-1995
SV Adler Dellbrück Köln
TuS Höhenhaus
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1995-2000
2000-2001
2001-2002
2002-2003
2003
2004-2007
2007-
Bayer Leverkusen Amateure
Alemannia Aachen
Samsunspor
Chemnitzer FC
FC Augsburg
FC Erzgebirge Aue
FC Ingolstadt 04
0
8 (0)
0
36 (19)
16 (3)
57 (11)
66 (20)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 31. Dezember 2009

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Ersin Demir (* 8. Dezember 1977 in Köln) ist ein türkischer Fußballspieler. Er ist Stürmer.

Karriere

Wie sein späterer Mannschaftskollege Mitja Schäfer spielte Demir in seiner Jugend bei TuS Höhenhaus.

Seine Profikarriere begann er in der zweiten Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen, in der er fünf Jahre lang spielte. 2000 wechselte er zu Alemannia Aachen in die 2. Bundesliga, bestritt in der folgenden Saison jedoch nur acht Spiele.

Danach spielte er je ein Jahr bei Samsunspor in der türkischen Süper Lig und bei dem Chemnitzer FC in der deutschen Regionalliga Nord. In seiner Spielzeit in Chemnitz erzielte er 16 Tore und war damit nach Dmitrijus Guscinas und Halil Altıntop und zusammen mit Veselin Gerov drittbester Torschütze der Staffel. Im Sommer 2003 wechselte er zum FC Augsburg, bei dem er in der folgenden Jahreshälfte 16 Spiele bestritt und dabei drei Tore erzielte.

Im Januar 2004 wechselte er zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue, wurde jedoch gleich bei einem Hallenturnier schwer verletzt (Kreuzbandriss). So kam Ersin Demir erst ab der Saison 2004/05 zum Einsatz. Bis Ende 2006 bestritt er für Aue 57 Bundesliga-Spiele (11 Tore).

Zum 1. Juli 2007 wechselte er zum Regionalligisten FC Ingolstadt 04. Dort unterschrieb er einen Dreijahresvertrag.

Weblinks

en:Ersin Demir nl:Ersin Demir pl:Ersin Demir



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.