Etepe Kakoko

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Etepe Kakoko (* 22. November 1950 in Kinshasa, Belgisch Kongo) ist ein ehemaliger kongolesischer Fußballspieler.

Die erste Station des Stürmers war Imana Kinshasa in seiner kongolesischen Heimat. Zur Saison 1981/82 wechselte Kakoko nach Deutschland zum VfB Stuttgart, wo er jedoch nur ein Spiel in der Bundesliga absolvierte. Zur Spielzeit 1982/83 folge dann der Wechsel zum 1. FC Saarbrücken. Hier wurde der Kongolese schnell zu einem Publikumsliebling. Bis 1984 spielte er 49 mal für den Klub, davon 27 Spiele in der zweiten Bundesliga. Von seinen 23 Toren, die er für die Saarbrücker erzielte, gelangen ihm neun in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Nach zwei Spielzeiten beim FC wechselte Kakoko zu Borussia Neunkirchen, wo er schließlich seine Profikarriere beendete.

Etepe Kakoko stand im Kader von Zaire bei der WM 1974 in Deutschland und bestritt während des Turniers zwei Spiele. Insgesamt trug er über 50 mal das Trikot der Nationalmannschaft seines Heimatlandes.

Etepes Sohn Yannick ist ebenfalls Fußballspieler. Er spielte in der Jugend unter anderem für den 1. FC Saarbrücken, den FC Bayern München, beim VfR Aalen sowie beim SV Waldhof Mannheim.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.