Europapokal der Landesmeister 1959/60
Der Europapokal der Landesmeister 1959/60 war die fünfte Auflage des Wettbewerbs. 27 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter 26 Landesmeister der vorangehenden Saison und mit Real Madrid der Titelverteidiger.
Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit (bis auf das Finale) Hin- und Rückspielen um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Gleichstand gab es ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz. Bis auf Real Madrid, Roter Stern Belgrad, Sparta Rotterdam, B 1909 Odense und die Young Boys Bern mussten die Vereine in der Qualifikation starten.
Das Finale fand am 18. Mai 1960 im Hampden Park von Glasgow vor 135.000 Zuschauern, der bis heute (2008) höchsten Zuschauerzahl bei einem Europapokalendspiel, statt. Real Madrid gewann mit 7:3 gegen Eintracht Frankfurt zum fünften Mal in Folge den Pokal. Torschützenkönig wurde Ferenc Puskás von Real Madrid mit zwölf Treffern.
Inhaltsverzeichnis
Spielergebnisse
Qualifikation
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | |||
OGC Nizza | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Shamrock Rovers
|
3:2 (2:1) | 1:1 (1:1) | 4:3 |
25px ZDNA Sofia | - | CF Barcelona | 2:2 (1:2) | 2:6 (1:4) | 4:8 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt FC Linfield
|
- | IFK Göteborg | 2:1 (2:1) | 1:6 (1:2) | 3:7 |
Jeunesse Esch | - | Łódzki KS | 5:0 (2:0) | 1:2 (1:0) | 6:2 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wiener Sport-Club
|
- | Petrolul Ploieşti | 0:0 | 2:1 (2:0) | 2:1 |
Roter Stern Bratislava | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt FC Porto
|
2:1 (1:1) | 2:0 (0:0) | 4:1 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fenerbahçe Istanbul
|
- | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Csepel SC
|
1:1 (0:1) | 3:2 (1:2) | 4:3 |
Olympiakos Piräus | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt AC Mailand
|
2:2 (2:1) | 1:3 (0:2) | 3:5 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Glasgow Rangers
|
- | RSC Anderlecht | 5:2 (2:0) | 2:0 (0:0) | 7:2 |
ASK Vorwärts Berlin | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wolverhampton Wanderers
|
2:1 (2:1) | 0:2 (0:0) | 2:3 |
Eintracht Frankfurt | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt KuPS Kuopio
|
KuPS Kuopio zog seine Anmeldung zurück |
Achtelfinale
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | |||
Real Madrid | - | Jeunesse Esch | 7:0 (3:0) | 5:2 (5:2) | 12:2 |
B 1909 Odense | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wiener Sport-Club
|
0:3 (0:0) | 2:2 (1:0) | 2:5 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sparta Rotterdam
|
- | IFK Göteborg | 3:1 (2:0) | 1:3 (0:1) | 4:4(1) |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt AC Mailand
|
- | CF Barcelona | 0:2 (0:2) | 1:5 (1:3) | 1:7 |
BSC Young Boys | - | Eintracht Frankfurt | 1:4 (1:1) | 1:1 (0:0) | 2:5 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Glasgow Rangers
|
- | Roter Stern Bratislava | 4:3 (2:2) | 1:1 (0:0) | 5:4 |
Roter Stern Belgrad | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wolverhampton Wanderers
|
1:1 (1:1) | 0:3 (0:1) | 1:4 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fenerbahçe Istanbul
|
- | OGC Nizza | 2:1 (1:1) | 1:2 (0:0) | 3:3(2) |
Viertelfinale
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | |||
OGC Nizza | - | Real Madrid | 3:2 (0:2) | 0:4 (0:3) | 3:6 |
CF Barcelona | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wolverhampton Wanderers
|
4:0 (2:0) | 5:2 (2:1) | 9:2 |
Eintracht Frankfurt | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wiener Sport-Club
|
2:1 (1:0) | 1:1 (0:1) | 3:2 |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sparta Rotterdam
|
- | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Glasgow Rangers
|
2:3 (1:2) | 1:0 (0:0) | 3:3(3) |
Halbfinale
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | |||
Eintracht Frankfurt | - | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Glasgow Rangers
|
6:1 (1:1) | 6:3 (3:1) | 12:4 |
Real Madrid | - | CF Barcelona | 3:1 (2:1) | 3:1 (1:0) | 6:2 |
Finale
Dieses Spiel gilt als eines der besten Spiele aller Zeiten. Sir Bobby Charlton gab folgendes Urteil über das Spiel ab: "Mein erster Gedanke war, dieses Spiel ist ein Schwindel, geschnitten, ein Film, weil diese Spieler Dinge taten, die nicht möglich sind, nicht real, nicht menschlich!"
Der damalige dänische UEFA-Präsident Ebbe Schwartz über das Endspiel: "Das beste der bisherigen fünf Endspiele! Dazu gehören ja zwei, was der Eintracht zur Ehre gereicht."
Auch der damalige englische Nationalspieler Jimmy Greaves, der das Spiel zusammen mit der englischen Nationalmannschaft in Budapest vor dem TV-Bildschirm verfolgte, lobte: "Wir haben niemals so etwas wie das gesehen. Real war wie von einem anderen Planeten. Wir haben alles mit offenen Mündern verfolgt."
Der heutige Trainer von Manchester United, Sir Alex Ferguson, besuchte damals das Spiel im Glasgower Hampden Park im Alter von 18 Jahren. Laut eigener Aussage überzeugte ihn dieses Spiel so sehr, dass er sich entschied, dem Beruf des Fußballers nachzugehen.[1]
Paarung | Real Madrid - Eintracht Frankfurt |
Ergebnis | 7:3 (3:1) |
Datum | 18. Mai 1960 |
Stadion | Hampden Park, Glasgow 135.000 Zuschauer |
Schiedsrichter | John A. Mowatt (Schottland) |
Tore | 0:1 Richard Kreß (18.), 1:1 Alfredo Di Stéfano (27.), 2:1 Alfredo Di Stéfano (30.), 3:1 Ferenc Puskás (44.), 4:1 Ferenc Puskás (56.), 5:1 Ferenc Puskás (60.), 6:1 Ferenc Puskás (71.), 6:2 Erwin Stein (72.), 7:2 Alfredo Di Stéfano (73.), 7:3 Erwin Stein (75.) |
Real Madrid | Rogelio Antonio Domínguez; Marquitos, José Emilio Santamaría, Pachín; José María Zárraga (Kapitän), José María Vidal; Canario, Luis del Sol, Alfredo Di Stéfano, Ferenc Puskás, Francisco Gento Trainer: Miguel Muñoz |
Eintracht Frankfurt | Egon Loy; Friedel Lutz, Hermann Höfer; Hans Weilbächer (Kapitän), Hans-Walter Eigenbrodt, Dieter Stinka; Richard Kreß, Dieter Lindner, Erwin Stein, Alfred Pfaff, Erich Meier Trainer: Paul Oßwald |
Europapokal der Landesmeister
1955/56 |
1956/57 |
1957/58 |
1958/59 |
1959/60 |
1960/61 |
1961/62 |
1962/63 |
1963/64 |
1964/65 |
1965/66 |
1966/67 |
1967/68 |
1968/69 |
1969/70 |
1970/71 |
1971/72 |
1972/73 |
1973/74 |
1974/75 |
1975/76 |
1976/77 |
1977/78 |
1978/79 |
1979/80 |
1980/81 |
1981/82 |
1982/83 |
1983/84 |
1984/85 |
1985/86 |
1986/87 |
1987/88 |
1988/89 |
1989/90 |
1990/91 |
1991/92
UEFA Champions League
1992/93 |
1993/94 |
1994/95 |
1995/96 |
1996/97 |
1997/98 |
1998/99 |
1999/2000 |
2000/01 |
2001/02 |
2002/03 |
2003/04 |
2004/05 |
2005/06 |
2006/07 |
2007/08 |
2008/09 |
2009/10 |
2010/11 |
2011/12 |
2012/13 |
2013/14 |
2014/15
Literatur
- Das Jahrhundertspiel: Eintracht Frankfurt und Real Madrid Im Europapokal der Meister 1960, AGON, 2004, ISBN 3-89784-248-3
Einzelnachweise
- ↑ Zitate aus Jörg Heinisch: Das Jahrhundertspiel - Eintracht Frankfurt und Real Madrid im Europapokal der Meister 1960. Agon, Kassel, S. 146f.
ar:دوري أبطال أوروبا 1959-1960 ca:Copa d'Europa de futbol 1959-60 en:European Cup 1959–60 es:Anexo:Copa de Campeones de Europa 1959-60 fr:Coupe des clubs champions européens 1959-1960 hu:1959–1960-as bajnokcsapatok Európa-kupája it:Coppa dei Campioni 1959-1960 ja:UEFAチャンピオンズカップ 1959-60 ko:유러피언컵 1959-60 lt:UEFA čempionų taurė 1959-1960 m. nl:Europacup I 1959/60 pl:Puchar Europy Mistrzów Klubowych 1959/1960 pt:Taça dos Campeões Europeus 1959-60 ro:Cupa Campionilor Europeni 1959-1960 ru:Кубок европейских чемпионов 1959-1960 sq:Kupa Evropiane 1959-60 sv:Europacupen i fotboll 1959/1960
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.