Ewald Lienen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lienen beim Testspiel als Trainer von Panionios Athen am 4. August 2006

Ewald Lienen (* 28. November 1953 in Schloß Holte-Stukenbrock) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.

Nach dem Abitur an der Hans-Ehrenberg-Schule in Bielefeld-Sennestadt spielte er von 1977 bis 1992 in 333 Bundesligaspielen bei Arminia Bielefeld, Borussia Mönchengladbach und beim MSV Duisburg. Sein größter Erfolg als Spieler war der UEFA-Cupsieg 1979 mit der Borussia.

Lienen erlitt am 14. August 1981 eine schwere Verletzung, als ihm Norbert Siegmann von Werder Bremen mit dem Stollen den Oberschenkel aufschlitzte und eine tiefe, lange Risswunde zufügte. Lienen machte den damaligen Trainer von Werder Bremen, Otto Rehhagel, für das Foul verantwortlich, indem er behauptete, Rehhagel habe Siegmann zu dem Foulspiel angestiftet.

Ewald Lienen engagierte sich während der frühen 80er-Jahre in der Friedensbewegung und wirkte bei der Friedensliste mit, für die er auch bei den Europawahlen 1984 kandidierte. 1987 gründete er zusammen mit Spielerkollegen die Spielergewerkschaft Vereinigung der Vertragsfußballspieler e.V. (VdV). 1989 schloss er die Ausbildung zum Fußballlehrer mit der Note "eins" ab.

Als Trainer betreute er den MSV Duisburg und Hansa Rostock, die er beide fast in den UEFA-Cup brachte, CD Teneriffa, 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Vom 9. März 2004 bis zum 9. November 2005 war Lienen Cheftrainer bei Hannover 96. Seit der Saison 2006/07 arbeitet er beim griechischen Erstligisten Panionios Athen und erreichte dort am Ende der Saison den Uefa-Cup.

Lienen ist der Schwiegervater des ehemaligen französischen Fußballspielers Abder Ramdane.

Vereine

  • 1974 bis 1977 Arminia Bielefeld
  • 1977 bis 1981 Borussia Mönchengladbach
  • 1981 bis 1983 Arminia Bielefeld
  • 1983 bis 1987 Borussia Mönchengladbach
  • 1987 bis 1992 MSV Duisburg

Erfolge

  • Deutscher Vizemeister mit Borussia Mönchengladbach 1978
  • UEFA-CUP Sieger mit Borussia Mönchengladbach 1979

Weblinks

el:Έβαλντ Λίνεν sv:Ewald Lienen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.