FA Women's Premier League
FA Women's Premier League | |
---|---|
![]() | |
Verband | Football Association |
Erstaustragung | 1991 |
Mannschaften | 12 Teams |
Titelträger | Arsenal LFC |
Internetseite | http://www.thefa.com |
Die FA Women's Premier League ist die höchste Spielklasse im englischen Frauenfußball. Sie wurde 1991 gegründet. Rekordmeister ist Arsenal London mit neun Titeln.
Inhaltsverzeichnis
Aufbau der Liga
Die FA Women's Premier League umfasst 36 Vereine, die in drei Divisionen zu je zwölf Mannschaften aufgeteilt sind. Höchste Spielklasse ist die FA Women's Premier League National Division. Unter der National Division folgen die FA Women's Premier League Northern Division und die FA Women's Premier League Southern Division. Auch wenn diese zwei Ligen die Wörter "Premier League" enthalten handelt es sich nur um die zweithöchste Spielklasse.
Schematisch sieht der Aufbau der Liga so aus:
Stufe | Liga | ||||||||||||||||||
1 | FA Women's Premier League National Division 12 Vereine | ||||||||||||||||||
2 | FA Women's Premier League Northern Division 12 Vereine |
FA Women's Premier League Southern Division 12 Vereine |
Modus
Jede Mannschaft spielt im Verlauf einer Saison jeweils zweimal gegen jede andere Mannschaft; einmal zu Hause und einmal auswärts. Der Meister qualifiziert sich für den UEFA Women’s Cup, während die zwei schlechtesten Mannschaften in die zweite Liga (FA Women's Premier League Northern Division bzw. FA Women's Premier League Southern Division) absteigen müssen.
Die Vereine der Women's Premier League nehmen auch am FA Women's Cup sowie am Premier League Cup (Ligapokal) teil. Der Meister der Women's Premier League tritt im FA Women's Community Shield gegen den Sieger des FA Women's Cup an.
Status der Vereine
Während es im übrigen Europa viele reine Frauenfußball-Vereine gibt, sind in England die meisten Frauenfußball-Mannschaften Teil der aus dem Männerfußball bekannten Vereine. In der Regel weicht der Name nur durch den Zusatz eines "L" (für "Ladies", z.B. Arsenal LFC) vom Namen des Stammvereins ab.
Teilnehmer Saison 2007/2008
|
Charlton Athletic löste nach dem Abstieg der Männermannschaft aus der Premier League seine Frauenfußballabteilung auf.
Bisherige Meister
- 1991/92: Doncaster Belles
- 1992/93: Arsenal LFC
- 1993/94: Doncaster Belles
- 1994/95: Arsenal LFC
- 1995/96: Croydon LFC
- 1996/97: Arsenal LFC
- 1997/98: Everton LFC
- 1998/99: Croydon LFC
- 1999/00: Croydon LFC
- 2000/01: Arsenal LFC
- 2001/02: Arsenal LFC
- 2002/03: Fulham LFC
- 2003/04: Arsenal LFC
- 2004/05: Arsenal LFC
- 2005/06: Arsenal LFC
- 2006/07: Arsenal LFC
Rekordmeister
Titel | Verein | Saisons |
---|---|---|
9 | Arsenal London | 1993, 1995, 1997, 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007 |
3 | Croydon ¹ | 1996, 1999, 2000 |
2 | Doncaster Belles ² | 1992, 1994 |
1 | FC Everton | 1998 |
1 | FC Fulham | 2003 |
¹ vormals Croydon ² vormals Doncaster Rovers
Zweite Liga
Unterhalb der FA Women's Premier League National Division bilden die FA Women's Premier League Northern und Southern Division die zweithöchste Spielklasse im englischen Frauenfußball. Beide Divisionen bestehen aus jeweils 12 Vereinen, die im Laufe einer Saison zweimal gegeneinander spielen. Die Einteilung der zwei Divisionen erfolgt nach geographischen Gesichtspunkten. Die Meister der Northern und Southern Division steigen in die National Division auf. Die zwei letzteplatzierten Mannschaften müssen in die Combination League absteigen.
Teilnehmer Saison 2007/08
In der Saison 2007/08 spielen folgende Vereine in der zweithöchsten Spielklasse:
|
|
siehe auch
- FA Premier League (höchste Spielklasse der Männer)
- Liste der höchsten Fußball-Spielklassen (Europa)
- FA Women's Cup
- Premier League Cup
Weblinks
en:FA Women's Premier League National Division fr:Championnat d'Angleterre de football féminin ja:FA女子プレミアリーグ
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.