Franz Brungs
Franz "Goldköpfchen" Brungs (* 4. Dezember 1936 in Bad Honnef) ist ein ehemaliger Fußballspieler.
Franz Brungs hatte seine ersten Erfolge als Mittelstürmer bei Borussia Mönchengladbach in den Jahren vor dem Start der Fußball-Bundesliga 1963. Seine größten sportlichen Erfolge feierte er mit Borussia Dortmund, mit denen er 1965 DFB-Pokalsieger wurde (wobei er allerdings im Finale nicht zum Einsatz kam) und mit dem 1. FC Nürnberg, mit dem er 1968 Deutscher Meister wurde. Neben diesen beiden Vereinen war Brungs zwischen 1963 und 1971 noch für Hertha BSC aktiv, für die er seine meisten Bundesliga-Spiele bestritt. Er erzielte in 235 Bundesligaspielen 97 Treffer.
Seinen größten Moment in der Bundesliga hatte er am 2. Dezember 1967, als er beim 7:3 Sieg des 1. FC Nürnberg gegen Bayern München 5 Tore gegen Sepp Maier erzielte.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
- FV Bad Honnef
- 1958-1960 1. FC Köln
- 1960-1963 Borussia Mönchengladbach
- 1963-1965 Borussia Dortmund
- 1965-1968 1. FC Nürnberg
- 1968-1971 Hertha BSC
- 1971-1972 1. FC Nürnberg
als Trainer
- 1980-1982 Kickers Offenbach
- 1982-1983 SpVgg Fürth, heute SpVgg Greuther Fürth
- 1989-1990 KSV Hessen Kassel
Statistik
- 1. Bundesliga
- 54 Spiele; 23 Tore Borussia Dortmund
- 67 Spiele; 50 Tore 1. FC Nürnberg
- 84 Spiele; 24 Tore Hertha BSC
- Oberliga West
- 24 Spiele; 5 Tore 1. FC Köln
- Endrunde um die Deutsche Meisterschaft
- 3 Spiele; 1 Tor 1. FC Köln
- Westpokal
- 1 Spiel 1. FC Köln
Erfolge
- 1960 - DFB-Pokal-Sieger
- 1965 - DFB-Pokal-Sieger
- 1968 - Deutscher Meister
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brungs, Franz |
ALTERNATIVNAMEN | Goldköpfchen |
KURZBESCHREIBUNG | Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1936 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.