Gary Neville

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gary Neville
Gary Neville
Spielerinformationen
Voller Name Gary Alexander Neville
Geburtstag 18. Februar 1975
Geburtsort BuryEngland
Position Außenverteidiger
Vereinsinformationen Manchester United
Trikotnummer 2
Vereine in der Jugend
1991-1993 Manchester United
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1992- Manchester United 364 (5)
Nationalmannschaft2
1995- England 85 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. Mai 2007
2Stand: 7. Februar 2007

Gary Alexander Neville (* 18. Februar 1975 in Bury, Lancashire, England) ist ein englischer Fußballspieler, hat die meisten Einsätze eines rechten Außenverteidigers in der englischen Nationalmannschaft und gilt auf dieser Position als einer der erfahrensten und besten Spieler der Welt. Neville spielt seit seiner Kindheit beim englischen Premier League-Verein Manchester United, wo er ursprünglich als Innenverteidiger begann. Aufgrund seiner mit 1,78 Meter relativ geringen Körpergröße wurde er dann auf die Außenverteidigerposition umgeschult.

Sportlicher Werdegang

Gary Neville entstammt einer Sportlerfamilie. Sein Bruder Phil ist ebenfalls aktueller Profifußballspieler; zudem stand Schwester Tracey Neville in der englischen Auswahl im Netball. Gary spielte außerdem in seiner Jugendzeit Cricket und war dabei in der Bolton Cricket League aktiv.

Gary und Phil Neville waren nahezu während ihrer gesamten Karriere sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft Mannschaftskameraden, bis Phil im Jahr 2005 zum FC Everton wechselte. Beide gingen ursprünglich aus der neuen und stark verjüngten Garde von Manchester United hervor, die Trainer Alex Ferguson in den 1990er Jahren aufbaute. In dieser, Fergie's Fledglings (deutsch: Fergies Küken) genannten Generation (wobei der Spitzname auf die ebenfalls jungen „Busby Babes“ aus den 1950ern anspielte) standen neben dem Brüderpaar noch Spieler wie Ryan Giggs, David Beckham, Nicky Butt und Paul Scholes. Im Laufe ihrer gemeinsamen Zeit bei Manchester United standen Gary und Phil aufgrund der gleichen Spielposition häufig in unmittelbarer Konkurrenz um einen Stammplatz.

Nachdem Gary Neville sich im Jahr 1991 als Schüler dem Verein Manchester United angeschlossen hatte, debütierte er 1994 für seinen bis heute einzigen Klub in der ersten Mannschaft und kam nur ein Jahr später in einer Freundschaftspartie gegen Japan zu seinem ersten Länderspiel für die englische Nationalmannschaft unter dem damaligen Trainer Terry Venables. Seitdem war er als rechter Außenverteidiger unter vier verschiedenen Nationaltrainern die erste Wahl und brach mit seinem 51. Länderspiel im Jahr 2002 in Leeds gegen Italien Phil Neals Rekord für die meisten Spiele als Rechtsverteidiger. Bei seinem ersten großen Turnier war er bei der EM 1996 im eigenen Land der jüngste englische Stammspieler und kam in jeder Partie zum Einsatz, bis er im Halbfinale aufgrund einer Gelbsperre aussetzen musste. Auch bei den nächsten beiden Turnieren, der WM 1998 in Frankreich und der EM 2000 in den Niederlanden und Belgien, war er in der englischen Nationalelf vertreten. Aufgrund eines gebrochenen Fußes konnte er an der anschließenden WM 2002 in Japan und Südkorea nicht teilnehmen. Er kämpfte sich nach erfolgreicher Genesung aber wieder schnell in die Mannschaft zurück und wurde zur ersten Wahl auf seiner angestammten Position bei der EM 2004.

Während seiner gesamten Karriere hat Neville bis zum heutigen Tage insgesamt sechs englische Meisterschaften, im Jahre 1999 die UEFA Champions League und drei Mal den FA Cup gewonnen. Er unterzeichnete im Sommer 2004 einen neuen Vierjahresvertrag bei Manchester United und bekräftigte damit seine Absicht, seine gesamte Spielerkarriere bei diesem Verein zu verbringen. Nur noch wenige Länderspiele ist er zudem von Kenny Sansoms (vormals bei Crystal Palace und dem FC Arsenal aktiv) Außenverteidigerrekord entfernt, der in 86 Partien für England zum Einsatz kam.

Nachdem Roy Keane den Verein verlassen hatten, wurde Gary Neville im Dezember 2005 zum neuen Mannschaftskapitän von Manchester United ernannt. Obwohl er in der späten Phase der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland verletzungsbedingt pausieren musste, wurde er als Stammspieler auf seiner Position in den Kader berufen. Er gab dabei im März 2006 bei einem Freundschaftsspiel gegen Uruguay sein Comeback.

Kurz zuvor stand Neville im Januar 2006 in der Kritik, als er nach dem entscheidenden Tor in Old Trafford gegen den FC Liverpool von Rio Ferdinand in der Nachspielzeit über die Hälfte des Spielfelds rannte und vor dem gegnerischen Anhang feierte. Neben dem gegnerischen Spieler und Nationalmannschaftskollegen Jamie Carragher machten auch Teile der Medien und auch die Polizei diese Aktion für die Unruhen nach dem Spiel zwischen den beiden Fanlagern mitverantwortlich. Er wurde darauf hin von der Football Association bestraft, worauf Neville Einspruch mit der gleichzeitigen Frage erhob, ob sich Spieler künftig wie „Roboter“ verhalten und keine Emotionen mehr zeigen sollen. Daraufhin wurde er mit einer Geldstrafe von 5.000 Pfund und einer Warnung bezüglich seines künftigen Verhaltens belegt.

Im März 2006 kam Gary Neville im Spiel gegen Birmingham City zu seinem 500. Einsatz für Manchester United. Er erklärte später in einem Interview, dass er noch beabsichtige, bis zum Alter von 38 Jahren für Manchester zu spielen.

Spielweise

Der ältere der beiden Neville-Brüder wird von Fußballanhängern häufig für sein untergeordnetes Spiel kritisiert, das aber von der Fachwelt als solides und erfahrenes Führungsspiel aus der Verteidigung heraus geschätzt wird. Er unterstützt zudem zeitweilig das Angriffsspiel und sichert dabei auf der rechten Seite die Offensivakteure ab. David Beckham, mit dem Neville auch außerhalb des Platzes eine enge Freundschaft verbindet (er war sogar Beckhams Trauzeuge bei dessen Hochzeit mit Victoria Adams), spielte während seiner Zeit bei Manchester United regelmäßig vor Neville und betrachtete diesen stets als seine Defensivabsicherung auf der rechten Außenbahn.

Neville als Medienfigur

Bekannt wurde Gary Neville auch durch seinen Ruf, sich stark für die Belange anderer Spieler einzusetzen und wurde so zu einer Art „Gewerkschaftsfigur“ innerhalb der englischen Nationalmannschaft. Er strebte vermutlich federführend einen Boykott des Qualifikationsspiels zur EM 2004 in der Türkei an, um die Solidarität zu seinem Nationalmannschaftskollegen Rio Ferdinand zu demonstrieren, der aufgrund einer nicht abgegebenen Dopingprobe gesperrt worden war. Der beabsichtigte Streik kam nicht zustande und das Spiel fand statt. Auch hinter einem Protest zugunsten von Alan Smith, der zwischenzeitlich aus der Nationalmannschaft ausgemustert wurde, und einem von den Nationalspielern ausgeübten Presseboykott wurde Neville als Drahtzieher vermutet, was sich zumindest im Fall Alan Smith als nachweislich unwahr herausstellte. Dennoch führten diese Vorkommnisse in der britischen Boulevardpresse dazu, dass er als „Red Nev“ oder „Citizen Smith“ verspottet und unter anderem mit einem Che Guevara-ähnlichen Porträtfoto karikiert wurde.

Im Jahr 2005 eröffnete Neville im Nachgang zu einem Freundschaftsspiel gegen die Niederlande, das unter dem Motto „Let's kick racism out of football“ gegen Rassismus stand, eine Debatte, die die Motive der beteiligten Sponsoren in Frage stellte und dabei kritisierte, dass diese sich weniger in der Sache engagierten, dafür aber mehr von dem Werbeeffekt profitieren wollten.

Er pflegt eine langfristig andauernde Verbindung zu der Insel Malta, die er in seiner Kindheit regelmäßig besucht hat. Er ist seit dem Jahr 2001 ein offizieller Tourismusbotschafter Maltas und arbeitet zudem für Air Malta. Im Gegenzug sponsern die Tourismusbehörden die Fußballschule Gary Neville Soccer School auf Malta, die der Namensgeber in jedem Sommer auch selbst unterrichtet.

Sonstiges

  • Gary Neville schreibt eine wöchentliche Kolumne für die Zeitung The Times.

Erfolge

  • Champions League-Sieger: 1999, 2008
  • Weltpokal-Sieger: 1999
  • Englischer Meister: 1996, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2007, 2008
  • FA Cup-Sieger: 1996, 1999, 2004
  • Ligapokal-Sieger: 2006
  • Charity Shield-Sieger: 1996, 1997, 2003

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Manchester United

ar:غاري نيفيل bn:গ্যারি নেভিল cs:Gary Neville da:Gary Neville en:Gary Neville es:Gary Neville et:Gary Neville fi:Gary Neville fr:Gary Neville ga:Gary Neville he:גארי נוויל hr:Gary Neville hu:Gary Neville id:Gary Neville it:Gary Neville ja:ガリー・ネヴィル ko:게리 네빌 lt:Gary Neville mr:गॅरी नेव्हिल ms:Gary Neville mt:Gary Neville nl:Gary Neville nn:Gary Neville no:Gary Neville pl:Gary Neville pt:Gary Neville ro:Gary Neville ru:Невилл, Гари sk:Gary Neville sl:Gary Neville sv:Gary Neville tr:Gary Neville vi:Gary Neville zh:加利·尼維利



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.