Georg Kießling

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Georg Kießling (* 7. März 1903 in Selbitz; † 24. Juni 1964 in Fürth) war ein deutscher Fußballspieler.

Kießling zog 1919 mit seinen Eltern nach Fürth und trat dem dortigen Spitzenverein SpVgg Fürth bei. 1924 gelang ihm dort der Sprung in die erste Mannschaft. In den folgenden Jahren bildete gemeinsam mit Georg Frank den gefährlichen linken Sturmflügel der Fürther. So war Kießling auch beteiligt, als die Spielvereinigung 1926 und 1929 nach Siegen im Endspiel gegen Hertha BSC die Deutsche Meisterschaft gewann.

1927 gegen Dänemark und 1928 gegen Norwegen kam Georg Kießling auf seine einzigen zwei Einsätze in der Deutschen Fußballnationalmannschaft.

1932 zog er aus beruflichen Gründen ins Saarland und schloss sich dort dem SV 06 Völklingen an. 1937 kehrte er in seine fränkische Heimat zurück und ließ seine Karriere beim FSV 83 Nürnberg ausklingen.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.