Hans Fiederer

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hans Fiederer (* 21. Januar 1920 in Fürth; † 15. Dezember 1980) war ein deutscher Fußballspieler.

Fiederer spielte in den späten dreißiger Jahren für die SpVgg Fürth. Im Alter von nur 19 Jahren debütierte er 1939 gegen Luxemburg in der Deutschen Fußballnationalmannschaft. In seinem dritten Länderspiel gegen Rumänien stürmte Fiederer gemeinsam mit Fritz Walter, der sein erstes Länderspiel bestritt.

Am 5. August 1942 war Hans Fiederer Mitglied der Pariser Soldatenelf. Während des Trainings wurde die Mannschaft mit Handgranaten beschossen, wodurch zahlreiche Spieler ihr Leben verloren. Fiederer verlor bei dem Angriff sein rechtes Bein und so wurde seine hoffnungsvolle Karriere mit gerade 22 Jahren beendet.

Insgesamt kam Fiederer auf 6 Einsätze in der Nationalmannschaft. Sein Onkel Leo Fiederer war ebenfalls ein erfolgreicher Fußballer.

Nach dem 2. Weltkrieg arbeitete Fiederer zunächst als Sportreporter für die Nürnberger Nachrichten und wurde später Chefredakteur beim Sportmagazin.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.