Harald Irmscher

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Harald Irmscher (* 12. Februar 1946 in Oelsnitz/Erzgeb.) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.

Harald Irmscher begann 1956 bei der BSG Aktivist Karl Liebknecht Oelsnitz mit dem Fußballspiel.

Er nahm mit der DDR-Fußballnationalmannschaft an der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 teil. Seine Nationalmannschaftskarriere hatte im September 1966 gegen Ägypten begonnen. Im Oktober 1974 lief er beim Spiel gegen Schottland zum letzten Mal im DDR-Trikot auf. Insgesamt erzielte Harald Irmscher in 41 Länderspielen vier Tore.

In der DDR-Oberliga spielte er insgesamt 330 Mal für Motor bzw. Sachsenring Zwickau (1964-1968), den FC Carl Zeiss Jena (1968-1976) sowie Wismut Gera (1977-1978) und erzielte dabei 56 Tore.

Nach seiner Spielerlaufbahn wurde Irmscher Nachwuchstrainer in Jena. Anschließend war er von 1983-1988 Co-Trainer der DDR-Nationalmannschaft unter Bernd Stange. 1988 wurde das Trainergespann nach einer 1:3-Niederlage in der Türkei gefeuert. 2005 wurde Harald Irmscher erneut Co-Trainer von Bernd Stange - diesmal beim zypriotischen Fußballverein Apollon Limassol. In der Winterpause 2006/2007 wurde Irmscher aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt; darauf verließ Stange ebenfalls den Verein. Seit Juli 2007 betreut er wiederum als Co-Trainer an der Seite von Bernd Stange die Nationalmannschaft Weißrusslands.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.