Harald Nickel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Harald Nickel (* 21. Juli 1953 in Espelkamp) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Zu seiner aktiven Zeit spielte er 97 Mal in der Fußball-Bundesliga unter anderem für Arminia Bielefeld und Eintracht Braunschweig. 1979 verpflichtete ihn Borussia Mönchengladbach für die damals beachtliche Ablösesumme von 1,15 Millionen Mark. Er erzielte insgesamt 48 Tore.

1982 beendete der Ostwestfale seine Profi-Karrriere in Basel.

Zwischen 1979 und 1980 trug der Stürmer dreimal das Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft. Eine besondere Spezialität von Nickel waren Elfmeterschüsse aus dem Stand.

Im Jahr 1979 schoss Harald Nickel zudem das Tor des Jahres in Deutschland. Im Mailänder San Siro-Stadion nahm er - im UEFA-Cup-Spiel bei Inter Mailand - einen weiten Abschlag von Torwart Wolfgang Kneib mit dem Rücken zum Tor an und schoss den Ball aus 40 Metern mit voller Wucht unter die Latte.[1]

Seit 2007 lebte er in Mannheim, wo er am 4. August 2019 verstarb.

Einzelnachweise

  1. Harald Nickel lebte zwölf Jahre fast unerkannt in Mannheim morgenweb.de vom 10.9.2019, abgerufen am 10. September 2019

Weblink

Harald Nickel bei fussballdaten.de

fr:Harald Nickel



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.