Henrik Andersen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Henrik Andersen (* 7. Mai 1965) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Andersen spielte vornehmlich als linker Verteidiger und im linken Mittelfeld. Bereits als junger Spieler verließ er seine dänische Heimat, wie so viele dänische Fußballspieler und spielte von 1982 bis 1990 für den belgischen Traditionsverein RSC Anderlecht. Der deutsche Trainer der dänischen Nationalmannschaft Sepp Piontek nominierte ihn für den Kader zur Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko. Zur Saison 1990/1991 kam er zum 1. FC Köln. Für die Kölner spielte er bis zu seinem Karriereende 1998 in 125 Fußball-Bundesliga-Spielen und schoss 5 Tore.

Jedoch war seine Zeit in Köln geprägt von zahlreichen Verletzungen und längeren Pausen. Die schlimmste Verletzung zog er sich bei seinem größten Erfolg als Fußballer zu. Im Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft 1992 in Schweden gegen die Niederlande brach er sich die Kniescheibe und musste anschließend monatelang pausieren. Seine Mannschaftskollegen wurden im anschließenden Finale gegen Deutschland Fußball-Europameister. In Kopenhagen wurde die Mannschaft anschließend in einem Autokorso gefeiert und Andersen mit Gipsbein durch die Menge gefahren.

Vereine

Statistik

  • 30 Länderspiele für Dänemark
  • 2 U21-Länderspiele

Erfolge

  • 1991 DFB-Pokal-Finale
  • 1992 Europameister

Weblinks

da:Henrik Andersen en:Henrik Andersen fr:Henrik Andersen it:Henrik Andersen nl:Henrik Andersen pl:Henrik Andersen ru:Андерсен, Хенрик



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.