Kaizer Chiefs

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kaizer Chiefs
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Kaizer Chiefs Football Club
Gründung 7. Januar, 1970
Präsident
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kaizer Motaung
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Mushin Ertugral
Spielstätte FNB-Stadion in Johannesburg
Plätze 94.700
Liga Castle Premiership
2005/06 3. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die Kaizer Chiefs Johannesburg sind ein südafrikanischer Fußballverein, der am 7. Januar 1970 im Johannesburger Stadtteil Soweto gegründet wurde. Die Kaizer Chiefs werden in Südafrika auch liebevoll The Amakhose (Zulu) bzw. Glamour Boys (Englisch), zu deutsch Ruhmreiche Jungs, genannt.

Das Team ist benannt nach ihrem Gründer, der südafrikanischen Fußballlegende Kaizer Motaung, heute Präsident des Vereins, und seinem früherem Verein aus der North American Soccer League, den Atlanta Chiefs.

Seit Gründung der Liga dominieren die Kaizer Chiefs zusammen mit den Orlando Pirates und den Mamelodi Sundowns die Premier Soccer League in Südafrika. Mit den Orlando Pirates, die ebenfalls in Johannesburg spielen, verbindet sich eine große Rivalität. Die Kaizer Chiefs zählen zu den beliebtesten Clubs in Südafrika. Spielstätte der Mannschaft ist das FNB-Stadion, benannt nach der First National Bank, das zudem Austragungsort verschiedener Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sein wird, darunter unter anderem das Eröffnungs- und das Finalspiel. Das Stadion wird dann eine Kapazität von 95.000 Zuschauern fassen.

Aktueller Kader

Tor

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Markus Böcskör
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Emile Baron
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Itumeleng Khune

Abwehr

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Patrick Mayo
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Fabian McCarthy
  • Malawier Patrick Mabedi
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Nhlanhla Kubheka
  • Ugander David Obua
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Derrick Spencer
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Damian Militowski
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Ditheko Mototo
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Siphiwe Mkhonza
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Cyril Nzama
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Jimmy Tau

Mittelfeld

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Thabo Mooki
  • Simbabwer Tinashe Nengomasha
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Papi Zothwane
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Emmanuel Ngobese
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    John Moshoeu
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Gerald Sibeko
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    David Mathebula
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Arthur Zwane
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Rene Richards
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Gert Schalkwyk

Sturm

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Shaun Bartlett
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Serge Djiehoua
  • Sambier Lucky Mzizi
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Songwe Chalwe
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Louis Agyemang
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Andreas Wolf
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Peter Lech
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Kaizer Motaung Junior

Bekannte Spieler

Größte Erfolge

international


national

  • Südafrikanischer Meister: 11 <br\> 1974, 1976, 1977, 1979, 1981, 1984, 1989, 1991, 1992, 2004, 2005
  • in der National Premier Soccer League: 6 <br\> 1974, 1976, 1977, 1979, 1981, 1984
  • in der National Soccer League: 3 <br\> 1989, 1991, 1992
  • in der Premier Soccer League: 2 <br\> 2004, 2005


  • BP Top 8 Meister: 13 <br\> 1973, 1974, 1976, 1977, 1981, 1982, 1985, 1987, 1989, 1991, 1992, 1994, 2001
  • Mainstay Cup: 5 <br\> 1979, 1981, 1982, 1984, 1987
  • Bob Save Super Bowl: 2 <br\> 1992, 2000
  • Coca-Cola Cup: 3 <br\> 2001, 2003, 2004
  • JPS Knockout: 4 <br\> 1984, 1986, 1988, 1989
  • Ohlsonns Challenge Cup: 2 <br\> 1987, 1989
  • Castle Challenge Cup: 2 <br\> 1990, 1991
  • Rothmans Cup: 2 <br\> 1997, 1998
  • Life Challenge Cup: 2 <br\> 1971, 1972
  • Datsun Challenge: 1 <br\> 1983
  • Benson and Hedges Cup: 2 <br\> 1976, 1977
  • Life Challenge Cup titles: 2 <br\> 1971, 1972
  • Stylo Cup: 1 <br\> 1970
  • UCT Super Team Competition: 1 <br\> 1972
  • Sales House Cup: 6<br\> 1974, 1976, 1980, 1981, 1982, 1984
  • Panasonic Cup: 1 <br\> 1986

Sonstiges

Siehe auch

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der südafrikanischen Premier Soccer League

en:Kaizer Chiefs FC es:Kaizer Chiefs FC fr:Kaizer Chiefs Football Club he:קייזר צ'יפס (כדורגל) hu:Kaizer Chiefs FC it:Kaizer Chiefs F.C. ja:カイザー・チーフスFC nl:Kaizer Chiefs



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.