Karsten Baumann

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Karsten Baumann (* 14. Oktober 1969) ist ein deutscher Fußballspieler.

Der Verteidiger machte seinen ersten Schritte als Fußballer beim TuS Eversten. Bis 1988 spielte er beim VfB Oldenburg. Der 1. FC Köln holte ihn als 19-jährigen zu sich. Mit der Zeit konnte er sich einen Stammplatz in der ersten Elf sichern und wurde zum soliden und verläßlichen Abwehrspieler. Seine Leistungen wurden vom DFB mit Einladungen für die U21-Nationalmannschaft belohnt. Kam dort aber nur einmal zum Einsatz. Genauso wie in der Olympia-Nationalelf. 1998 holte ihn Borussia Dortmund, um seinen Defensiv-Bereich zu verstärken. Auch im Ruhrgebiet wusste er zu überzeugen und hatte auch dort lange einen Stammplatz sicher. Dennoch wurde er mit Ablauf der Saison 1999/2000 aussortiert und wechselte in die 2. Bundesliga zu Rot-Weiß Oberhausen. Ein Jahr später zog es ihn zurück nach Köln und er ging zum unterklassigen Verein Viktoria. Über einer weiteren Station, dem Wuppertaler SV kam er 2005 zur SG Wattenscheid 09. Dort kam er nach einigen Spielen in der Saison 2005/2006 in die 2. Mannschaft der SG Wattenscheid 09 und spielte dort in der Verbandsliga Westfalen. Nach dieser Saison beendete er seine Karriere. Nach fünfmonatiger Ausbildung an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Köln erhielt er die Uefa-Pro-Lizenz. Als Lehrgangsbester wurde Karsten Baumann geehrt.

Vereine

Statistik

  • 1 U21-Länderspiel für Deutschland
  • 1 Spiel Olympia-Nationalmannschaft
  • 1. Bundesliga
    220 Spiele; 9 Tore für 1. FC Köln
    41 Spiele für Borussia Dortmund
  • Regionalliga Nord
    62 Spiele; 1 Tor für Wuppertaler SV / Wuppertaler SV Borussia
    11 Spiele für SG Wattenscheid 09

Erfolge

Weblink

[1] Fotos Baumann

en:Karsten Baumann



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.