Klaus Scheer
Klaus Scheer (* 4. Oktober 1950 in Siegen) ist ein früherer deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.
Spieler
Der gebürtige Siegener (Stammverein BC Eintracht Siegen) spielte für die Sportfreunde Siegen und zwischen 1969 und 1975 für den FC Schalke 04 (165 Spiele / 38 Tore). Dabei feierte Klaus Scheer seine größten Erfolge: Deutscher Pokalsieger und Vizemeister (jew. 1972). Anschließend wechselte er zum 1. FC Kaiserslautern, wo er bis 1977 verblieb (41 Spiele / 0 Tore) und das Finale im DFB-Pokal 1976 erreichte. Er spielte noch bis 1979 für Westfalia Herne in der Zweiten Liga.
Seinen persönlichen Höhepunkt erlebte Klaus Scheer am Abend des 1. September 1971: An diesem Mittwoch-Spieltag wurde der Blondschopf aus Siegen beim Schalker 6:2 (4:0) Heimsieg über den 1. FC Köln zum "Helden des Abends": Scheer schoss fünf der sechs Schalker Tore, darunter alle vier bis zur Schalker Pausenführung.
Trainer
In der Saison 1994/1995 war Scheer Trainer des 1. FC Saarbrückens, 1998/1999 des FC Remscheid, 1999/2001 von Austria Lustenau, 2002/2003 des SV Elversberg, und in der Saison 2003/2004 von Borussia Fulda und des 1. FC Eschborn.
Den 1. FC Eschborn führte Scheer in der Saison 2004/2005 in die Regionalliga. Diesen Verein musste er allerdings vier Wochen vor Saisonbeginn verlassen, erst in der Winterpause übernahm er nach einigen Querelen wieder das Traineramt beim Reginalligisten und beendete die Serie. Diesen verließ er jedoch nach der Saison, da sich der Regionalliga-Absteiger Eschborn mit dem neuen Etat Trainer sowie diverse Spieler und Funktionäre nicht mehr leisten konnte. Seit der Saison 2007/2008 ist er Trainer des bayerischen Oberligisten SpVgg Bayreuth.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheer, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fussballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1950 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.