Landspokalturneringen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Ekstra Bladet Cup.svg
Logo des dänische Pokalwettbewerb im Männerfußball, gefördert durch die dänische Zeitung Ekstra Bladet (2008-2011).

Der Landspokalturneringen ist der dänische Pokalwettbewerb im Männerfußball. Er wird seit 1955 ausgetragen. Rekord-Sieger ist Aarhus GF mit 9 Titeln. Zwischen 1990 und 2004 trug der Cup die Namen der Hauptsponsoren: BG Bank (1990-96), Compaq (1997-99), DONG (2000-04) und Ekstra Bladet (2008-2011).

Sieger des Pokals

  • 2008: Brøndby IF
  • 2007: Odense BK
  • 2006: Randers FC
  • 2005: Brøndby IF
  • 2004: FC København
  • 2003: Brøndby IF
  • 2002: Odense BK
  • 2001: Silkeborg IF
  • 2000: Viborg FF
  • 1999: AB København
  • 1998: Brøndby IF
  • 1997: FC København
  • 1996: Aarhus GF
  • 1995: FC København
  • 1994: Brøndby IF
  • 1993: Odense BK
  • 1992: Aarhus GF
  • 1991: Odense BK

Titel nach Team

Titel Team
9 Aarhus GF
6 Brøndby IF, Vejle BK
5 Odense BK
4 Randers FC
3 FC København, Lyngby BK
2 Aalborg BK, Boldklubben 1903, Boldklubben 1909, BK Frem København, Esbjerg fB
1 AB København, Boldklubben 1913, Boldklubben 1893, Hvidovre IF, Kjøbenhavns Boldklub, Silkeborg IF, Vanløse IF, Viborg FF

siehe auch

  • 3F Cup (dänischer Pokalwettbewerb im Frauenfußball)

ca:Copa danesa de futbol da:DBUs Landspokalturnering for herrer en:Danish Cup es:Copa de Dinamarca fr:Coupe du Danemark de football it:Coppa di Danimarca lt:Danijos futbolo taurė nl:Beker van Denemarken pl:Puchar Danii w piłce nożnej pt:Copa da Dinamarca ru:Кубок Дании по футболу sv:Danska Cupen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.