Maniche

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Maniche
Spielerinformationen
Voller Name Nuno Ricardo
Oliveira Ribeiro
Geburtstag 11. November 1977
Geburtsort LissabonPortugal
Position Mittelfeld
Vereinsinformationen Inter Mailand
Trikotnummer 28
Vereine in der Jugend
Benfica Lissabon
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1995–1996
1996–1999
1999–2002
2002–2005
2005–2006
2006
2006–1/08
1/08–
Benfica Lissabon
FC Alverca
Benfica Lissabon
FC Porto
Dynamo Moskau
FC Chelsea
Atlético Madrid
Inter Mailand
00 (00)
78 (10)
54 (11)
80 (15)
13 (02)
08 (00)
043 (06)
08 (01)
Nationalmannschaft2
2003– Portugal 40 (06)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 4. Mai 2008
2Stand: 13. Mai 2007

Maniche [mɐˈniʃɯ̆] (* 11. November 1977 in Lissabon, Portugal; eigentlich Nuno Ricardo Oliveira Ribeiro) ist ein portugiesischer Fußballspieler. Maniche steht derzeit beim italienischen Erstligisten Inter Mailand unter Vertrag. Er ist ein Mittelfeldspieler, der sowohl auf der linken Seite, als auch zentral einsetzbar ist.

Karriere

Im Verein

Er kommt aus der Jugend von Benfica Lissabon und wurde von 1995 - 1998 zum FC Alverca verliehen. Nach seiner Rückkehr spielte er drei Jahre lang in Benficas Stammformation und schoss dabei vierzehn Tore.

Im Jahre 2001 spielte er wegen Meinungsverschiedenheit mit dem Clubvorstand bei den Amateuren, bevor er zum FC Porto wechselte, wo er neben nationalen Titeln auch den UEFA-Cup (2003) und die UEFA Champions League (2004) gewann.

Im Sommer 2005 wechselte er für knapp zwanzig Mio. Euro zu Dynamo Moskau. Am 2. Januar 2006 wechselte er auf Leihbasis zu Chelsea London, wo er den verletzten Michael Essien ersetzen sollte. Essiens ursprünglicher Vertreter Geremi Njitap fehlte wegen seiner Teilnahme am Afrika-Cup.

Bei seiner Rückkehr nach Moskau äußerte Maniche den Wunsch, zu einem südeuropäischen Verein zu wechseln, da er sich mit den klimatischen Bedingungen in Russland nicht wohl fühlte. Er wechselte daraufhin Ende August 2006 für neun Mio. Euro zum spanischen Club Atlético Madrid, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Am 13. Januar 2008 wechselte Maniche mit sofortiger Wirkung zu Inter Mailand.

In der Nationalmannschaft

Sein Nationalmannschaftsdebut gab er beim 2:1-Sieg über Brasilien am 29. März 2003. Er nahm an der EM 2004 im eigenen Land teilt, wo er Vize-Europameister wurde. Bei diesem Turnier machte er durch ein Traumtor im Halbfinale gegen die Niederlande auf sich aufmerksam. Zudem nahm er an der WM 2006 teil und wurde Vierter. Maniche absolvierte alle sieben Spiele seiner Mannschaft und erzielte dabei zwei Tore. Am 7. Juli 2006 gab die FIFA bekannt, dass Maniche dem 23 Spieler umfassenden All-Star-Team der Weltmeisterschaft angehört. Für die EM 2008 wurde er überraschend nicht berücksichtigt.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Sonstiges

Maniche trägt seinen Künstlernamen zu Ehren des früheren Benfica-Stürmers Michel Manniche.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Inter Mailand

ar:مانيش bat-smg:Maniche bn:মানিশ cs:Maniche en:Maniche eo:Maniche es:Maniche et:Nuno Ribeiro Maniche fi:Maniche fr:Maniche he:מאניש hu:Maniche id:Maniche it:Maniche ja:マニシェ ko:마니셰 lt:Maniche nl:Maniche (voetballer) no:Maniche pl:Maniche pt:Nuno Ricardo Oliveira Ribeiro ru:Манише sv:Maniche tr:Maniche zh:马尼切



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.