Michael Lejan

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Michael Lejan
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Mai 1983
Geburtsort SoestDeutschland
Größe 181 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1989–1992
1992–1994
1994–2002
Blau-Weiß Weil
Sportfreunde Siegen
1. FC Köln
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2002–2004
2004–2005
2005–2008
2008
2008–2009
seit 2009
1. FC Köln II
1. FC Köln
Wuppertaler SV Borussia
Wuppertaler SV Borussia II
Wuppertaler SV Borussia
VfL Osnabrück
70 (6)
2 (0)
65 (3)
4 (0)
67 (0)
26 (2)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 22. August 2010

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Michael Lejan (* 2. Mai 1983 in Soest) ist ein belgischer Fußballspieler.

Der in Deutschland geborene Belgier spielte seit 1994 im deutschen Amateurbereich beim 1. FC Köln in der zweiten Mannschaft in der Oberliga bzw. in der Regionalliga Nord. In der Saison 2002/03 kam er bei den Profis in der 1. Bundesliga zweimal zum Einsatz. Eine Verletzung verhinderte mehr. Zum Anfang der Saison 2005/06 wechselte er zum Wuppertaler SV Borussia.

Als Stammspieler der nur knapp am Aufstieg in die 2. Bundesliga gescheiterten Mannschaft kam er zunächst im linken Mittelfeld, später dann auf der "6" und zuletzt als Außenverteidiger in jedem Spiel zum Einsatz. Eingesetzt in 36 von 38 Spielen kam er auf insgesamt 2888 Spielminuten, was einem Schnitt pro Spiel von 80 Minuten ausmacht. Ihm gelangen dabei zwei Tore und eine Torvorlage. Mit seinem Tor am 9. Spieltag gegen Dynamo Dresden zum 1:0 (Endstand 3:1) war er für das Tor der Woche in der ARD Sportschau nominiert.

Im Sommer 2009 wechselte Lejan vom Wuppertaler SV zum Ligakonkurrenten VfL Osnabrück, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[1]

Einzelnachweise

  1. VfL.de: VfL verpflichtet Michael Lejan vom 19. Juni 2009.

Weblinks

en:Michael Lejan



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.