Mohamed Sissoko

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mohamed Sissoko
Sissoko.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Mohamed Lamine Sissoko
Geburtstag 22. Januar 1985
Geburtsort Mont-Saint-AignanFrankreich
Größe 189 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereinsinformationen Juventus Turin
Trikotnummer 22
Vereine in der Jugend
bis 2003 AJ Auxerre
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2000–2003
2003–2005
2005–01/08
01/08–
AJ Auxerre
FC Valencia
FC Liverpool
Juventus Turin
0 (0)
45 (0)
51 (1)
15 (1)
Nationalmannschaft2
2004– Mali 11 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 18. Mai 2008
2Stand: 1. Juli 2007

Mohamed Lamine Sissoko (* 22. Januar 1985 in Mont-Saint-Aignan, Frankreich) ist ein malischer Fußballspieler mit französischer Staatsbürgerschaft.

Sissoko ist ein zweikampfstarker Mittelfeldspieler, der oft mit Patrick Vieira verglichen wird. Seit Januar 2008 steht er beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin unter Vertrag.

Er ist ein Neffe des Afrikanischen Fußballers des Jahres von 1970, Salif Keïta[1]. Seine Brüder Ibrahim und Abdoul sind ebenfalls Profifußballer.

Karriere

Im Verein

Der gebürtige Franzose Mohamed Sissoko begann seine Fußballerkarriere bei der Jugendabteilung der AJ Auxerre. Seine Profilaufbahn startete 2002 im Alter von 17 Jahren bei Auxerre, wo er in der Saison 2002/03 jedoch zu keinem einzigen Einsatz kam.

Im Sommer 2003 wechselte Mohamed Sissoko zum spanischen Verein FC Valencia. Der dortige Trainer Rafael Benítez erkannte seien Fähigkeiten als Mittelfeldspieler und setzte ihn, obwohl der Malier bis dahin nur als Angreifer gespielt hatte, auf dieser Position ein. Sissoko schaffte in Valencia sofort den Durchbruch und gewann mit dem Klub im ersten Jahr den UEFA-Pokal sowie die spanische Meisterschaft.

Zur Saison 2005/06 wechselte Mohamed Sissoko für ca. 5,3 Millionen Pfund Sterling zum englischen Klub FC Liverpool, wo Rafael Benítez seit 2004 Trainer war. Auch in Liverpool konnte sich Sissoko durch seine kämpferischen und physischen Fähigkeiten sofort in Szene setzten und schnell zum Publikumsliebling avancieren. In der ersten Spielzeit war Sissoko absoluter Stammspieler und gewann mit den Reds den Europäischen Supercup sowie den FA Cup. Im Februar 2008 wurde er im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon durch einen unbeabsichtigten Tritt von Beto am Kopf verletzt. Sissoko zog sich dabei eine Verletzung an der Netzhaut des rechten Auges zu. Erste Befürchtungen, er könnte sogar bis zu 80 % seines Sehvermögens verlieren, bewahrheiteten sich nicht.[2] Im zweiten Jahr kam der Malier, vor allem wegen einer langwierigen Armverletzung und der Verpflichtung dem Argentiniers Javier Mascherano auf seiner Position, nur noch zu 28 Einsätzen für Liverpool und scheiterte mit dem Klub im Finale der Champions League am AC Mailand. Zur Saison 2007/08 verpflichtete der FC Liverpool mit Lucas einen weiteren Spieler, der Sissoko seinen Mittelfeldplatz streitig machte. Trotz zahlreicher Transfergerüchte, die ihn unter anderem mit dem FC Barcelona und Juventus Turin in Verbindung brachten, verlängerte er im Juni 2007 seinen Vertrag bei den Reds bis 2011. Später wurde bekannt, dass Sissoko ein offizielles Angebot von Juventus erhalten hatte, dieses aber mit der Begründung Liverpool sei der größere Klub, abgelehnt hatte.[3]

Sissoko kam in der Hinrunde nur noch zu zehn Einsätzen und forderte deshalb im Januar 2008 öffentlich von Benítez mehr Einsätze in der ersten Mannschaft. Der Malier wurde daraufhin auf die Transferliste gesetzt und zog das Interesse zahlreicher großer Vereine auf sich. Am 29. Januar 2008 wechselte er für 11 Millionen Euro schließlich doch zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin, wo er einen Fünfjahres-Vertrag unterzeichnete und auf Claudio Ranieri traf, der ihn bereits in Valencia trainiert hatte.[4] Er debütierte für die Alte Dame am 3. Februar 2008 und erarbeitete sich auch in Turin sofort einen Stammplatz und die Verehrung der Tifosi. Mit Juve, die wegen des Manipulationsskandals im Vorjahr noch in der Serie B gespielt hatten, erreichte Sissoko 2007/08 den dritten Platz in der Serie A.

Erfolge

Einzelnachweise

Weblinks

 Commons: Mohamed Sissoko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Juventus Turin

ar:محمد سيسوكو bg:Мохамед Сисоко en:Mohamed Sissoko es:Mohamed Sissoko fi:Mohamed Sissoko fr:Mohamed Lamine Sissoko ga:Mohamed Sissoko hu:Mohamed Sissoko it:Mohamed Sissoko ja:モハメド・シソッコ lt:Mohamed Sissoko ms:Mohamed Sissoko nl:Mohamed Sissoko no:Mohamed Sissoko pl:Mohamed Sissoko pt:Mohamed Sissoko ru:Сиссоко, Мохаммед sv:Mohamed Sissoko tr:Mohamed Sissoko zh:穆罕默德·西索科



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.