Oliver Adler

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Oliver Adler
Oliver Adler.jpg
Spielerinformationen
Geburtstag 14. Oktober 1967
Geburtsort DuisburgDeutschland
Größe 189 cm
Position Tor
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1984–1990
1990–1992
1992–1994
1994–1995
1995–2005
2005–2008
2008–
Duisburger FV 08
Schwarz-Weiß Essen
Duisburger FV 08
SCB Preußen Köln
Rot-Weiß Oberhausen
KSV Hessen Kassel
Rot-Weiß Oberhausen
? (0)
? (0)
? (0)
27 (0)
318 (0)
97 (0)
0 (0)
Stationen als Trainer
2008– Rot-Weiß Oberhausen (Co-Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 24. November 2008

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.


Oliver Adler (* 14. Oktober 1967 in Duisburg) ist ein deutscher Fußballspieler.

Der Torwart begann beim Duisburger FV 08 mit dem Fußballspielen, bevor er 1990 zu Schwarz-Weiß Essen wechselte. Später spielte Adler zehn Jahre bei Rot-Weiß Oberhausen, wo er es auf 224 Zweitligaeinsätze brachte. Anschließend spielte er drei Jahre beim KSV Hessen Kassel.

Nach der Entlassung von Matthias Hamann als Trainer des KSV Hessen Kassel übernahm Oliver Adler nicht wie vorher geplant die Rolle als Co-Trainer zur Saison 2008/2009 ein. Er wurde stattdessen Co-Trainer von Zweitliga-Aufsteiger Rot-Weiß Oberhausen. Am 4. September 2008 wurde Oliver Adler durch eine Verletzung von Ersatzkeeper Sören Pirson reaktiviert und war in der Saison 08/09 wieder Teil des Kaders der Kleeblätter, für die er schon 316 Ligaspiele zwischen den Pfosten absolviert hat.

Besonderes

Adler belegte bei der 2006 vom ZDF deutschlandweit durchgeführten Wahl "Die besten Fußballer" Platz 55. Damit wurde der Duisburger fünftbester Torwart und musste nur den Weltstars Sepp Maier (8.), Oliver Kahn (14.), Harald "Toni" Schumacher (26.) und Jens Lehmann (48.) den Vortritt lassen.

Als Vertreter der Spieler der Regionalliga Süd saß Adler im Spielerrat der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV).



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.