Orvar Bergmark

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ernst Orvar Bergmark (* 16. November 1930 in Bureå; † 10. Mai 2004 in Örebro) war ein schwedischer Fußballspieler, -trainer und Bandyspieler. Er war 2003 einer der ersten, die in die SFS Hall Of Fame aufgenommen wurden.

Fußball

Vereinskrriere

Bergmark begann das Fußballspielen bei Byske IF. 1949 debütierte er in der Allsvenskan bei Örebro SK. 1955 wechselte er für eine Saison zu AIK Solna, kehrte aber am Ende der Spielzeit nach Örebro zurück. 1962 wechselte er nach Italien, wo einige seiner Landsleute sehr erfolgreich waren. Allerdings blieb er beim AS Rom nur zwei Spielzeiten, um wieder zu Örebro SK zurückzukehren. Bei dem Verein, für den er 167 Partien - sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga - absolviert hatte, beendete er auch 1965 seine aktive Laufbahn.

1958 wurde er mit dem Guldbollen als schwedischer Fußballer des Jahres ausgezeichnet.

Nationalmannschaft

Bergmark debütierte 1951 in der schwedischen Nationalmannschaft. Bis 1965 absolvierte er 94 Partien. Er gehörte bei der Weltmeisterschaft 1958 zu der Mannschaft, die erst im Finale von Brasilien gestoppt wurde.

Trainerlaufbahn

Ab 1960 war Bergmark Spielertrainer bei Örebro SK. Unter seiner Leitung kehrte der Klub nach erfolgreichen Aufstiegsspielen gegen IFK Kristianstad und IFK Luleå in die Allsvenskan zurück. Wegen seines Wechsels nach Italien gab er diese Position 1961 auf.

1966 übernahm er die Nationalmannschaft von Lennart Nyman. Nachdem die Blågult nach Silber 1958 bei den beiden folgenden Turnieren nur zuschauen konnte, führte er die Nationalelf zur Weltmeisterschaft 1970. Dort scheiterte die Mannschaft jedoch in der Gruppenphase als Tabellendritter punktgleich mit Uruguay lediglich wegen des schlechteren Torverhältnisses. Nach dem Turnier trat er zurück, Georg Ericson wurde sein Nachfolger.

1971 kehrte er auf die Trainerbank von Örebro SK zurück und betreute den Verein bis 1973.

Bandy

Bei seinem Heimatverein Örebro Sk war Bergmark in den Winterpausen der Fußballsaison in der Bandymannschaft aktiv. 1955, 1957 und 1958 wurde er schwedischer Meister. Zudem bestritt er 20 Länderspiele.


Vorlage:Navigationsleiste Trainer der schwedischen Fußballnationalmannschaft

en:Orvar Bergmark fr:Örvar Bergmark no:Orvar Bergmark pl:Orvar Bergmark sv:Orvar Bergmark



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.