Raymond Domenech

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Raymond Domenech
Raymond Domenech.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Raymond Domenech
Geburtstag 24. Januar 1952
Geburtsort LyonFrankreich
Größe 176 cm
Position Verteidiger
Vereinsinformationen Frankreich
Trikotnummer XX
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1969–1977
1977–1981
1981–1982
1982–1984
1984–1985
Olympique Lyon
Racing Straßburg
Paris St. Germain
Girondins Bordeaux
FC Mulhouse
Nationalmannschaft2
1984–1989 Frankreich 8 0(0)
Stationen als Trainer
1984–1989
1989–1993
2004–
FC Mulhouse
Olympique Lyon
Frankreich

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 27. Juni 2008
2Stand: 27. Juni 2008


Raymond Domenech (* 24. Januar 1952 in Lyon) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und derzeit Nationaltrainer der französischen Nationalmannschaft. Er ist katalanischer Abstammung; sein Vater floh während der Franco-Diktatur aus Spanien.

Karriere

Spieler

Sein erstes Ligaspiel bestritt der eisenharte Außenverteidiger Domenech mit 18 Jahren für Olympique Lyon in Nizza (2:0). Mit Lyon wurde er 1973 französischer Pokalsieger. Von 1977 bis 1981 stand er bei Racing Straßburg unter Vertrag und gewann 1979 den französischen Meistertitel. Danach spielte er noch ein Jahr bei Paris St. Germain und von 1982 bis 1984 abermals bei Racing Straßburg, wo er 1984 erneut den französischen Pokal gewinnen konnte. Bis 1985 war er Spielertrainer und danach Chefcoach beim FC Mulhouse.

International lief er acht Mal für Frankreichs A-Nationalmannschaft auf.

Trainer

Zu Beginn seiner Trainerkarriere arbeitete er als Chefcoach des FC Mulhouse zwischen 1984 und 1988. Ab 1989 war er Trainer von Olympique Lyon bevor er 1993 zur Direction Technique Nationale (DTN), dem Trainerstab der französischen Fußballnationalmannschaft, wechselte. In dieser Zeit trainierte er die U-20- und U-21-Nationalmannschaft von Frankreich, jedoch ohne einen Titel in der jeweiligen Altersklasse zu holen. Dort arbeitete er gut zehn Jahre im Hintergrund.

Am 12. Juli 2004 trat er nach der Europameisterschaft die Nachfolge von Nationaltrainer Jacques Santini an. In der Folgezeit hatte die Mannschaft selbst gegen kleine Fußballnationen im eigenen Stade de France größere Probleme bei der Qualifikation zur WM 2006. Bei der Weltmeisterschaftsendrunde in Deutschland erreichte die Mannschaft nach anfangs schwachen Leistungen dennoch das Finale.

Raymond Domenech legt Wert auf taktische Disziplin, die er vor allem im Elsass bei Racing Straßburg lernte. Seine Bilanz mit der Nationalmannschaft ist positiv: in 33 Spielen gelangen seiner Mannschaft 19 Siege und 12 Unentschieden bei lediglich zwei Niederlagen (Stand: 9. Januar 2007).

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz schieden die Franzosen unter Domenech in der Gruppenphase als Gruppenletzte aus. Dennoch wurde am 3. Juli 2008 bekannt gegeben, dass Domenech weiter im Amt bleibt und die Équipe tricolore zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 führen soll.

ar:ريموند دومينيك ca:Raymond Domenech en:Raymond Domenech eo:Raymond Domenech es:Raymond Domenech fa:ریمون دومنک fi:Raymond Domenech fr:Raymond Domenech hr:Raymond Domenech id:Raymond Domenech it:Raymond Domenech ja:レイモン・ドメネク mr:रेमंड डोमेनेक nl:Raymond Domenech no:Raymond Domenech pl:Raymond Domenech pt:Raymond Domenech sk:Raymond Domenech sv:Raymond Domenech tr:Raymond Domenech zh:雷蒙·多梅内克



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.