René Girard (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

René Girard (* 4. April 1954 in Vauvert, Département Gard) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und aktueller Trainer.

Der Spieler

Die Vereinskarriere

Der Mann aus dem Languedoc erhielt seinen fußballerischen Feinschliff als Jugendlicher bei Nîmes Olympique, dessen Trainer Kader Firoud den 18-jährigen Mittelfeldspieler erstmals in der Saison 1972/73 in der Erstligaelf einsetzte, aus der René Girard bald nicht mehr wegzudenken war. Der Klub hatte seine erfolgreichsten Jahre allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits hinter sich und belegte in der Division 1 durchgehend nur einen Platz in der Tabellenmitte.

1980 unterschrieb Girard einen Vertrag bei den Girondins Bordeaux. Dort wurde er als lauffreudiger "Wasserträger" an der Seite des Mittelfeldlenkers Jean Tigana ebenfalls eine feste Größe in der Stammelf, allerdings mit dem Unterschied, dass er in Bordeaux auch maßgeblich dazu beitragen konnte, in Meisterschaft und Pokal die Titel zu gewinnen, die ihm in Nîmes versagt geblieben waren. Er fand sich schnell in dem mit klangvollen Namen gespickten Kader zurecht, zu dem in der Abwehr Marius Trésor, Patrick Battiston und Gernot Rohr, im Mittelfeld neben Tigana Luis Fernández und Alain Giresse sowie im Angriff Bernard Lacombe, Dieter Müller und später Uwe Reinders gehörten. Sein Trainer Aimé Jacquet verzichtete ab 1981 nur noch dann auf Girards Dienste, wenn dieser verletzt war. Dazu zählten auch die regelmäßigen Auftritte in den Europapokalwettbewerben, in denen die Bordelais ab 1981 alljährlich vertreten waren.

Nur gut ein Jahr nach seinem Wechsel wurde er auch erstmals in die Nationalelf berufen, wobei dieser Teil seiner Karriere nur knapp ein Jahr währte. Im Verein hingegen ging es Schlag auf Schlag: musste er sich 1983 noch mit der Vizemeisterschaft begnügen, wurde René Girard mit seinem Team 1984 und 1985 französischer Meister, gewann 1986 den Landespokal und krönte 1987 diese höchst erfolgreichen Jahre mit dem Doublé, also dem Gewinn beider großer Wettbewerbe. Ein Jahr später beendete er, noch einmal Vizemeister geworden, seine Zeit auf der großen Bühne und kehrte nach 16 Erstligaspielzeiten zum inzwischen zweitklassigen Nîmes Olympique zurück, für das er noch drei Jahre spielte. Girard war auch noch an deren Aufstieg in die Division 1 (1991) beteiligt, bevor er, 37-jährig, auf die Trainerbank wechselte.

Spielerstationen

  • Nîmes Olympique (1972-1980)
  • Girondins de Bordeaux (1980-1988)
  • Nîmes Olympique (1988-1991, in der D2)

Der Nationalspieler

René Girard hat zwischen Oktober 1981 und Juli 1982 sieben Länderspiele für die Équipe tricolore bestritten. Bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien gehörte er zum französischen Aufgebot und bestritt fünf der sieben französischen Begegnungen; allerdings wurde er dreimal (darunter das Zwischenrundenspiel gegen Österreich) erst in den allerletzten Minuten eingewechselt und fehlte beim Halbfinale gegen Deutschland ganz. Sein einziges Länderspieltor gelang ihm dann im Spiel um Platz 3; dieser frühe Führungstreffer konnte die 2:3-Niederlage gegen Polen aber auch nicht verhindern.

Der Trainer

Schon ein halbes Jahr nach seinem letzten Spiel in der Ligaelf sprang René Girard im Januar 1992 als Cheftrainer bei Olympique ein und half entscheidend beim Klassenerhalt mit. Anschließend schien er sich aus dem Ballsport zurückziehen zu wollen und eröffnete einen kleinen Laden für Zeitungen und Tabakwaren in Nîmes. 1996 wurde er dann allerdings Cheftrainer beim Amateurclub Pau FC (bis Dezember 1997), anschließend beim Erstligisten Racing Strasbourg (Rückrunde der Saison 1997/98), wo er erneut den Klassenerhalt sichern half.
Nach dem WM-Gewinn der Bleus wurde er 1998 Co-Trainer der französischen A-Elf (bis 2002), hatte sich nach Roger Lemerres Rücktritt wohl auch Hoffnungen auf den Chefsessel gemacht, übernahm dann aber die Leitung der französischen U19- (2002/03), anschließend der U16- (2003/04) und seither der U21-Nationalmannschaft (Espoirs). Mit Letzterer stieß er im Sommer 2006 bei der Europameisterschaft in Portugal nach Zu-Null-Siegen über den Gastgeber, die deutschen und die serbischen Junioren bis ins Halbfinale vor, in dem die Niederlande das bessere Ende für sich hatten (2:3 nach Verlängerung).

Palmarès

als Spieler

als Trainer

  • Halbfinalist der Junioren-Europameisterschaft 2006

ar:ريني جيرارد en:René Girard (footballer) fr:René Girard (footballeur)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.