Rivaldo

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rivaldo
Spielerinformationen
Voller Name Rivaldo Vítor Borba Ferreira
Geburtstag 19. April 1972
Geburtsort RecifeBrasilien
Größe 186 cm
Position Mittelfeld
Vereinsinformationen AEK Athen
Trikotnummer 10
Vereine in der Jugend
S.C. Paulista
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1990–1/92
1/92–1/93
1/93–1993
1993-1994
1994-1996
1996-1997
1997-2002
2002-11/03
2004
2004-2007
2007-
S.C. Paulista
Santa Cruz FC
Mogi Mirim Esporte Clube
Corinthians
Palmeiras São Paulo
Deportivo La Coruna
FC Barcelona
AC Mailand
Cruzeiro EC
Olympiakos Piräus
AEK Athen
?? (?)
?? (?)
?? (?)
?? (?)
?? (?)
41 (21)
157 (86)
22 (5)
?? (?)
55 (23)
35 (12)
Nationalmannschaft2
1993–2003 Brasilien 74 (34)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. Mai 2008
2Stand: 25. Mai 2008

Rivaldo Vítor Borba Ferreira, genannt Rivaldo (* 19. April 1972 in Recife, Brasilien) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Sportlicher Werdegang

Rivaldo zählte zwischen 1998 bis 2002 zu den besten und torgefährlichsten Mittelfeldspielern der Welt und war Mitglied der brasilianischen Nationalmannschaft. Seine sportlichen Leistungen schlugen sich nieder in der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres 1999 und zum Weltfußballer des Jahres. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählen u.a. der UEFA-Supercup-Sieg und der Weltmeistertitel 2002. Eine grobe Unsportlichkeit leistete er sich, als er anlässlich der WM 2002 mit einer Schauspieleinlage eine Kopfverletzung vortäuschte, womit er einen Platzverweis seines türkischen Gegenspielers provozierte.

Der Brasilianer spielte in seiner Karriere bei Paulista Recife (1990–1992), Santa Cruz FC (1/1992-1/1993), Mogi-Mirim (1/1993-1993), Corinthians São Paulo (1993-1994) Palmeiras São Paulo (1994–1996) Deportivo La Coruña (1996-1997), FC Barcelona (1997–2002), AC Mailand (2002 - November 2003), Cruzeiro Belo Horizonte (Januar – Februar 2004). Ab der Saison 2004/05 spielte er bei dem griechischen Fußballverein Olympiakos Piräus. Am 12. Mai 2007 ließ Rivaldo verlauten, dass er seinen Vertrag mit Piräus mit sofortiger Wirkung auflöst, da man ihm einen neuen Vertrag mit drastischen Gehaltskürzungen angeboten hatte.

Seit Mai 2007 steht Rivaldo bei AEK Athen unter Vertrag.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Auszeichnungen

Weblinks

Vorgänger Amt Nachfolger
Zinédine Zidane Weltfußballer des Jahres
1999
Zinédine Zidane
Europas Fußballer des Jahres
1999
Luis Figo

ar:ريفالدو bg:Ривалдо bn:রিভালদো ca:Rivaldo Vitor Borba Ferreira cs:Rivaldo da:Rivaldo el:Ριβάλντο en:Rivaldo es:Rivaldo fi:Rivaldo fr:Rivaldo gl:Rivaldo he:ריבאלדו hr:Rivaldo hu:Rivaldo it:Rivaldo ja:リバウド ko:히바우두 lv:Rivaldo nl:Rivaldo no:Rivaldo pl:Rivaldo pt:Rivaldo Vitor Borba Ferreira ru:Ривалдо sk:Rivaldo sl:Rivaldo sr:Ривалдо sv:Rivaldo th:ริวัลโด tr:Rivaldo vi:Rivaldo zh:里瓦尔多



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.