Ronny Thielemann

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ronny Thielemann (* 15. November 1973) ist ein deutscher Fußballspieler.

Im Sommer 1999 wechselte der 1,74 m große Mittelfeldspieler vom FC Erzgebirge Aue zum damaligen Erstligisten FC Hansa Rostock. Er blieb eine Saison bei den Hanseaten und absolvierte sieben Spiele. Im Sommer 2000 folgte der Wechsel zum gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegenen FC Energie Cottbus. In den folgenden drei Jahren lief er 32-mal für die Lausitzer auf, feierte zwei Klassenerhalte und stieg am Ende der Saison 2002/03 in die 2. Bundesliga ab. Nach nur einem Zweitligaspiel wechselte er im September 2003 zum FC Sachsen Leipzig in die Regionalliga Nord. Er absolvierte 22 Spiele und stieg mit der Mannschaft am Saisonende in die Oberliga Nordost (Staffel Süd) ab. Hier spiele er ein weiteres halbes Jahr und wechselte in der Winterpause 2004/05 ablösefrei zum Ligakonkurrenten FC Carl Zeiss Jena. Mit Jena erkämpfte er die Meisterschaft in der Oberliga Nordost und stieg somit in die Regionalliga auf. In der darauffolgenden Saison gelang ihm mit dem FC Carl Zeiss Jena sogar der Aufstieg in die 2. Bundesliga.

In der Spielzeit 2007/08 wird er in der 2. Mannschaft von Energie Cottbus spielen.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.