SV Waldhof bastelt an der Zukunft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Es kann eine in allen Bereichen perfekte Woche für den SV Waldhof werden. Einzig was fehlt, sind noch die Punkte aus dem Oberliga-Derby heute Abend (18.15 Uhr) beim FC Astoria Walldorf. Mit dem Spezial-Versicherungsmakler "MEG AG" präsentierte der Klub gestern seinen künftigen Haupt- und Trikotsponsor.

Das fünf Jahre alte Unternehmen mit Sitz in Kassel konzentriert sich alleine auf private Krankenversicherungen, ist unter anderen Partner der Rhein-Neckar Löwen, der Bundesliga-Fußballer von Arminia Bielefeld, des Regionalligisten Hessen Kassel und von IBF-Mittelgewichts-Boxweltmeister Arthur Abraham. Der Kontrakt gilt zunächst für ein Jahr (plus ein Jahr Option des Sponsors) und ist auch gültig, sollte der SVW den Sprung in die Regionalliga verpassen.

"Wir haben uns seit Ende März bei traditionsreichen Vereinen umgehört, die etwas in Vergessenheit geraten sind", erklärte Marketingleiter Sharam Honarbakhsh. Neben Waldhof nannte er SSV Ulm 1846, Preußen Münster und Fortuna Köln: "Der SVW bot als einziger Verein ein professionelles Konzept und ist von seiner Infrastruktur der Einzige gewesen, der für uns in Frage kam." "Reibungslose Verhandlungen"

Ermöglicht wurde das neue Engagement vom langjährigen Partner MVV. Der Mannheimer Energieversorger verlängerte die Zusammenarbeit mit den Blau-Schwarzen für den Fall der Regionalliga-Qualifikation zu unveränderten Konditionen ebenfalls bis 2009, verzichtete aber auf die Trikotbrust und wird künftig bei der ersten, der zweiten und bei 15 Jugend-Mannschaften das das Firmenlogo am Arm platzieren.

"Die Verhandlungen gingen schnell und verliefen reibungslos. Wir sind der MVV für dieses Entgegenkommen sehr dankbar", betonte Berater Rüdiger Lamm. Wenngleich über den finanziellen Umfang Stillschweigen vereinbart wurde, dürfte das "Paket" aus MEG und MVV knapp 250 000 Euro wiegen. Auch im sportlichen Bereich wurden wichtige Weichen gestellt. Verteidiger Echendu Adiele verlängerte im zweiten Anlauf nun doch sein Engagement am Alsenweg. Gleiches gilt für Mittelfeldmann und Techniker Giovanni Speranza sowie Nachwuchsstürmer Giuseppe Burgio: "Alle Verträge gelten für ein weiteres Jahr", erklärte Lamm.

Zudem wurde die Verpflichtung von Fitim Fazlija bestätigt. "Am Wohlsten fühle ich mich im offensiven Mittelfeld und auf der offensiven rechten Außenbahn", sagte der 22-Jährige. Der Nachwuchsmann aus dem Kosovo durchlief sechs Jahre die Fußballschule des SC Freiburg, spielte danach beim Bahlinger SC und in Villingen. Der Kontrakt mit dem SV Waldhof gilt nur für die Regionalliga bis 30. Juni 2009. robo

Quelle: Mannheimer Morgen 16. Mai 2008



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.