Sebastian Prödl
Sebastian Prödl | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 21. Juni 1987 | |
Geburtsort | Graz, Österreich | |
Größe | 194 cm | |
Position | Innenverteidigung | |
Vereine in der Jugend | ||
1993–1997 1997–2002 2002–2006 |
SV Kirchberg SV Feldbach SK Sturm Graz | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2006–2008 2008– 2010 |
SK Sturm Graz Werder Bremen Werder Bremen II |
43 (4) 33 (1) 1 (0) |
Nationalmannschaft2 | ||
2007– |
Österreich U-19 Österreich U-20 Österreich |
5 (0) 8 (1) 24 (2) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Sebastian Prödl (* 21. Juni 1987 in Graz) ist ein österreichischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler spielt seit der Saison 2008/09 bei Werder Bremen.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Sebastian Prödl spielte in der Jugend bei seinem Heimatverein SV Kirchberg und dem SV Feldbach, ehe er 2002 zum SK Sturm Graz wechselte. Sein Debüt für Sturm in der österreichischen Bundesliga gab er am 9. Dezember 2006, bei der 0:1-Auswärtsniederlage gegen die SV Mattersburg. Fünf Monate später, am 9. Mai 2007, konnte er seinen ersten Bundesligatreffer für Sturm bejubeln. Das Kopfballtor zum 1:0 gegen Altach bedeutete gleichzeitig den Sieg für seine Mannschaft. Sebastian Prödl wurde in der Saison 2007/08 fester Bestandteil der Innenverteidigung von Sturm Graz und hatte großen Anteil an der Qualifikation zum UI-Cup.
Zur Saison 2008/09 wechselte er für eine geschätzte Ablösesumme von 2,5 Mio. Euro vom österreichischen Bundesligisten SK Sturm nach Deutschland zu Werder Bremen. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012. Am 9. August gab Prödl sein Pflichtspieldebüt im Trikot der Werderaner beim Spiel Eintracht Nordhorn gegen Werder Bremen. Bei diesem DFB-Pokal-Spiel der 1. Runde stand er bereits in der Startformation. Das Spiel endete mit einem 9:3-Erfolg. Am 16. August gab er beim Auswärtsspiel in Bielefeld sein Bundesligadebüt. Im letzten Spiel der Hinrunde 2008 gegen den VfL Wolfsburg verletzte sich der Österreicher am Sprunggelenk, wodurch er die Wintervorbereitung und das Trainingslager der Hanseaten in Belek verpasste. Am 18. März 2009 erzielte Prödl im Achtelfinale des UEFA-Pokals seinen ersten Pflichtspieltreffer für Werder. Im Rückspiel gegen AS Saint-Étienne erzielte er beim 2:2 den 1:0-Führungstreffer.[1] Prödl erreichte mit Werder im weiteren Verlauf des Wettbewerbs das Finale, das man allerdings mit 1:2 n. V. gegen den ukrainischen Verein Schachtar Donezk verlor. In der Bundesliga kam er bis zum Ende der Saison auf 22 Einsätze. Nach der Saison gewann er mit Werder Bremen den DFB-Pokal 2008/09, wobei er im Finale gegen Bayer 04 Leverkusen über die volle Zeit spielte.
Nationalmannschaft
Seinen ersten Einsatz für Österreich hatte Prödl am 30. Mai 2007 in einem Freundschaftsspiel gegen Schottland.
Zwischen Juni und Juli 2007 nahm er als Kapitän der österreichischen U20-Nationalmannschaft bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada teil, wo man den 4. Platz belegte. Durch seine Leistungen in Kanada wurde er von der La Gazzetta dello Sport ins All-Star-Team des Turniers gewählt. Er erzielte ein Tor und stand bei allen acht Partien über die volle Spielzeit auf dem Feld.
Prödl nahm an der Europameisterschaft 2008 in seinem Heimatland Österreich und der Schweiz teil, wo er in zwei Spielen zum Einsatz kam. Die Spiele gegen Kroatien und Polen spielte er durch. Im Spiel gegen Polen wurde er von Mariusz Lewandowski im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ivica Vastić kurz vor Spielschluss zum 1:1. Da Prödl in beiden Spielen die gelbe Karte sah, war er im dritten Gruppenspiel gegen Deutschland gesperrt.
Erfolge
- UEFA-Pokal-Finalist 2008/09 (mit Werder Bremen)
- DFB-Pokal-Sieger 2008/09 (mit Werder Bremen)
- DFB-Pokal-Finalist 2009/10 (mit Werder Bremen; ohne Einsatz)
- Teilnahme an der U19-Europameisterschaft 2006 in Polen (3. Platz)
- Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada (4. Platz)
- Teilnahme an der Europameisterschaft 2008
- Krone-Fußballerwahl: 2008
- 24 Länderspiele und zwei Tore für die österreichische Nationalmannschaft seit 2007
Weblinks
- Offizielle Webseite von Sebastian Prödl
- Werder.de - Spielerprofil
- Sebastian Prödl in der Datenbank von Fussballdaten.de
- kicker online - Spieler-Info
- U20-WM Rückblick: "Prödl ist unser Vorbild"
Einzelnachweise
- ↑ "Prödl hat sich mit dem Tor selbst belohnt" vom 19. März 2009 auf laola1.at
Vorlage:Navigationsleiste Kader von Werder Bremen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Prödl, Sebastian |
ALTERNATIVNAMEN | Basti |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1987 |
GEBURTSORT | Graz, Österreich |
ar:سيباستيان برودل bg:Зебастиан Прьодл ca:Sebastian Prödl da:Sebastian Prödl en:Sebastian Prödl es:Sebastian Prödl fr:Sebastian Prödl it:Sebastian Prödl ja:セバスティアン・プリョードル mr:सेबास्टियन प्रोड्ल nds:Sebastian Prödl nl:Sebastian Prödl pl:Sebastian Prödl pt:Sebastian Prödl ru:Прёдль, Себастиан sv:Sebastian Prödl tr:Sebastian Prödl vi:Sebastian Prödl zh:塞巴斯蒂安·普勒德爾
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.