Servette FC

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Servette FC Genève
Logo
Basisdaten
Name Servette Football Club
Genève 1890
Gründung 20. März 1890
Präsident Majid Pishyar
Website www.servettefc.ch
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer João Alves
Spielstätte Stade de Genève
Plätze 30'084
Liga Challenge League
2009/10 4. Rang
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Stade de Genève

Der Servette Football Club Genève, kurz Servette, ist ein Fussballclub aus dem gleichnamigen Quartier Servette in der Schweizer Stadt Genf. Der 1890 gegründete Fussballclub spielte anfänglich Rugby, um die Jahrhundertwende wechselte der Verein zum Assoziationsfussball. Servette gewann hinter dem Rekordmeister Grasshoppers am zweitmeisten Schweizer Meisterschaften.

Bis Ende 2004 war Servette in der Super League. Im Februar 2005 ist die überschuldete Aktiengesellschaft in Konkurs geraten. Der Verein selbst war davon nicht betroffen und spielte 2005/06 in der 1. Liga, der dritthöchsten Schweizer Spielklasse. Der Grossaktionär und selbsternannte Clubretter von Servette, Marc Roger, wurde für drei Monate inhaftiert. Ein Jahr später schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die Challenge League.

Servette erhielt 2003 als Ersatz für das Stade des Charmilles ein neues Stadion, das Stade de Genève mit 30'000 Plätzen, das bis heute aber nur bei Länderspielen und bei der Eröffnung ausverkauft war.

Erfolge

Servette ist 17-maliger Schweizer Meister (1907, 1918, 1922, 1925, 1926, 1930, 1933, 1934, 1940, 1946, 1950, 1961, 1962, 1979, 1985, 1994 und 1999) und siebenmaliger Cupsieger (1928, 1949, 1971, 1978, 1979, 1984 und 2001). Servette gewann dreimal den Ligacup (1977, 1979 und 1980) und viermal die Coppa delle Alpi (1973, 1975, 1976 und 1978). 1967 und 1979 schaffte es Servette im Cup der Cupsieger in das Viertelfinale. Servette war bis zum Konkurs 2004 der einzige Club in der Schweiz, der nie abgestiegen war und zudem unzählige Nationalspieler hervorgebracht hatte. Im Sommer 2006 schaffte Servette den ersten Aufstieg seiner Clubgeschichte und stieg in die Challenge League auf. In den Jahren 2008 und 2009 erreichten die Genfer jeweils sehr mässige Platzierungen in der Tabelle und konnte sich noch gerade in der Challenge League halten. 2010 gelang durch eine sensationelle Rückrunde mit Siegen über den FC Thun, FC Lugano und FC Winterthur noch der Abschluss auf Platz 4. Zur neuen Saison peilt Servette unter dem Motto "Obejctiv SuperLeague" die Rückkehr in die AXPO Super League an.

Trainer

Bekannte ehemalige Spieler

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Schweizer Fussball-Challenge League



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.