Stefan Reinartz

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stefan Reinartz

Stefan Reinartz 2009
Spielerinformationen
Geburtstag 1. Januar 1989
Geburtsort EngelskirchenDeutschland
Größe 189 cm
Position Innenverteidigung, defensives Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1993–1998
1998–1999
1999–2006
Heiligenhauser SV
SSG Bergisch Gladbach
Bayer 04 Leverkusen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2006–2009
2008–2009
2009
2009–
2009–
Bayer 04 Leverkusen II
Bayer 04 Leverkusen
1. FC Nürnberg (Leihe)
Bayer 04 Leverkusen II
Bayer 04 Leverkusen
34 (0)
0 (0)
16 (0)
1 (0)
29 (2)
Nationalmannschaft2
2007–2008
2008–2009
2010–
2010–
Deutschland U-19
Deutschland U-20
Deutschland U-21
Deutschland
10 (1)
4 (0)
6 (0)
1 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 29. August 2010
2Stand: 11. August 2010

Stefan Reinartz (* 1. Januar 1989 in Engelskirchen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Verein

Reinartz spielte in der Jugend für den Heiligenhauser SV, SSG Bergisch Gladbach und ging dann zu Bayer 04 Leverkusen. 2007 wurde er mit den Junioren der Leverkusener deutscher A-Jugendmeister und -pokalsieger. In der Rückrunde der Saison 2006/07 stand er aber auch schon regelmäßig für die zweite Mannschaft auf dem Platz. Mit diesem Team stieg er allerdings von der Regional- in die Oberliga ab. Im Jahr darauf wurde er mit dem Oberligateam Tabellenzweiter und qualifizierte sich wieder für die Regionalliga, wobei er auch nur in der zweiten Saisonhälfte spielen konnte.

Zur Saison 2008/09 erhielt er von Bayer einen Vierjahresvertrag als Profi und wurde in den Bundesligakader aufgenommen. Nachdem er in der Hinrunde der Saison 2008/09 zu keinem Erstligaeinsatz gekommen und nur in der zweiten Mannschaft eingesetzt worden war, wurde er gemeinsam mit Marcel Risse bis 2010 an den Zweitligisten 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Am 9. Februar 2009 kam er dort beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern zu seinem ersten Profieinsatz. Reinartz spielte von da an meist im defensiven Mittelfeld, in den letzten Spielen rückte er aber in die Innenverteidigung, um den verletzten Dominic Maroh zu ersetzen. Er kam ab dem 19. Spieltag in allen verbleibenden Saisonspielen fast über die gesamte Spielzeit zum Einsatz, auch in den beiden Relegationsspielen, in denen der Club die Rückkehr in die 1. Bundesliga schaffte.

Nach der erfolgreichen Rückrunde in Nürnberg kehrte Reinartz auf Drängen des neuen Leverkusener Trainers Jupp Heynckes vorzeitig nach Leverkusen zurück.[1] Am 31. Juli kam er dort zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz, als er in der ersten Runde des DFB-Pokals 2009/10 über die volle Zeit spielte.[2] Auch am ersten Spieltag der Bundesliga stand er in der Startelf, von da an dauerte es aber bis zum siebten Spieltag, ehe er durch eine Einwechselung in der 90. Minute zu seinem zweiten Einsatz kam. Im Spiel gegen Eintracht Frankfurt am zwölften Spieltag schoss er erstmals ein Tor.

Nationalmannschaft

Stefan Reinartz - seit 2007 für die U-19-Nationalmannschaft aktiv - nahm 2008 mit ihr an der U-19-Europameisterschaft in Tschechien teil und gewann im Finale mit 3:1 über Italien den Titel. 2008 spielte er viermal für die U-20-Nationalmannschaft und seit 2009 gehört er der U-21-Nationalmannschaft an.

Am 6. Mai 2010 wurde er durch Bundestrainer Joachim Löw für das Spiel gegen Malta und damit erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert. In diesem Spiel, welches am 13. Mai 2010 stattfand, kam er auch zu seinem Debüt für die A-Nationalmannschaft, als er in der 72. Minute für Sami Khedira eingewechselt wurde.

Erfolge

Reinartz 2010 im Trikot der U-21-Nationalmannschaft

Weblinks

 Commons: Stefan Reinartz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Bayer 04 Leverkusen

ar:اشتفان راينآرتس da:Stefan Reinartz en:Stefan Reinartz it:Stefan Reinartz pl:Stefan Reinartz pt:Stefan Reinartz



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.