Thorsten Legat

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Thorsten Legat (* 7. November 1968 in Bochum) ist ein deutscher Fußballspieler.

Als Fußballprofi war er beim VfL Bochum (1986 bis 1991), bei SV Werder Bremen (1991 bis 1994), Eintracht Frankfurt (1994/95), dem VfB Stuttgart (1995 bis 1999) und beim FC Schalke 04 (2000 bis 2001) unter Vertrag.

Legat absolvierte 243 Bundesligaspiele, schoss 15 Tore, sah 34 gelbe Karten und eine Gelb/Rote Karte.

Thorsten Legat ist bekannt für seine markanten Sprüche.

Beispiele:

  • "Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." (Thorsten Legat)
  • "Es war toll, es war klasse, es war wie ein Albtraum." (Thorsten Legat nach einem hohen Heimsieg)
  • "Spätzle hab ich zwar noch nicht gegessen, aber im Allgemeinen mag ich Geflügel!" (Thorsten Legat nach seinem Wechsel zum VfB)
  • "Unsere Chancen stehen 70:50." (Thorsten Legat)
  • "Zum Glück habe ich nur eine Struktur." (Thorsten Legat bei Beinbruch)
  • "Immer Castroper Straße rauf." (Torsten Legat auf die Frage, wie er zum Bodybuilding gekommen sei)
  • "Verstärken können die sich, aber nicht auf der rechten Seite. Da bin ich. Ich komme selber aussem Pott. Mein Vater war auf der Hütte. Wenn ich wieder fit bin, zeig ich denen, wat malochen heißt." (Thorsten Legat)

Legats Karriere wurde mehrfach von Entgleisungen abseits des Platzes überschattet. In der Silvesternacht 1996/97 schlug er in Bochum einen Mann krankenhausreif, in der Saison 99/00 kündigte ihm der VfB fristlos nach einem rassistischen Ausfall gegen seinen Mitspieler Pablo Thiam.

Erfolge

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.