UEFA-Pokal 1995/96

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der 38. UEFA-Pokal 1995/96 wurde vom FC Bayern München gewonnen. Der deutsche Rekordmeister besiegte in den Finalspielen den französischen Club Girondins Bordeaux und war damit nach Bayer 04 Leverkusen (1988), Eintracht Frankfurt (1980) und Borussia Mönchengladbach (1975, 1979) der vierte und bisher vorletzte deutsche Verein, der den Pokal gewinnen konnte.

Weitere deutsche Teilnehmer waren der SC Freiburg (Ausscheiden in der ersten Runde), der 1. FC Kaiserslautern (2. Runde) sowie der SV Werder Bremen (Achtelfinale).

Modus

Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung, wurde in dieser nach zweimal 15 Minuten keine Entscheidung erreicht, folgte ein Elfmeterschießen, bis der Sieger ermittelt war.

Erste Runde

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
AC Lugano Vorlage:Switzerland 2:1 Vorlage:Italy Inter Mailand 1:1 1:0
AC Mailand Vorlage:Italy 8:1 Vorlage:Poland Zagłębie Lubin 4:0 4:1
Sparta Prag Vorlage:The Czech Republic 2:2 Vorlage:Denmark Silkeborg IF 0:1 2:1
AS Monaco Vorlage:France 1:3 Vorlage:England Leeds United 0:3 1:0
Bayern München Vorlage:Germany 5:1 Vorlage:Russia Lokomotive Moskau 0:1 5:0
Brøndby IF Vorlage:Denmark 3:0 Vorlage:Norway Lillestrøm SK 3:0 0:0
Tschornomorez Odessa Vorlage:Ukraine 7:6 Vorlage:Poland Widzew Łódź 1:0 6:5 n.E.
Alania Wladikawkas Vorlage:Russia 1:2 Vorlage:England FC Liverpool 1:2 0:0
Fenerbahçe Istanbul Vorlage:Turkey 1:4 Vorlage:Spain Real Betis 1:2 0:2
FK Austria Wien Vorlage:Austria 1:3 Vorlage:Belarus Dynamo Minsk 1:2 0:1
Vardar Skopje Vorlage:Macedonia 1:3 Vorlage:France Girondins Bordeaux 0:2 1:1
Glenavon FC Vorlage:Northern Ireland 0:7 Vorlage:Germany Werder Bremen 0:2 0:5
Hapoel Beer Sheva Vorlage:Israel 0:12 Vorlage:Spain FC Barcelona 0:7 0:5
Lierse SK Vorlage:Belgium 2:5 Vorlage:Portugal Benfica Lissabon 1:3 1:2
Malmö FF Vorlage:Sweden 2:2 Vorlage:England Nottingham Forest 2:1 0:1
MyPa Anjalankoski Vorlage:Finland 2:8 Vorlage:The Netherlands PSV Eindhoven 1:1 1:7
Neuchâtel Xamax Vorlage:Switzerland 1:5 Vorlage:Italy AS Rom 1:1 0:4
Olympiakos Piräus Vorlage:Greece 5:1 Vorlage:Slovenia Branik Maribor 2:0 3:1
Levski Sofia Vorlage:Bulgaria 1:3 Vorlage:Belgium Eendracht Aalst 1:2 0:1
Raith Rovers Vorlage:Scotland 3:2 Vorlage:Iceland IA Akranes 3:1 0:1
RC Lens Vorlage:France 13:0 Vorlage:Luxembourg Avenir Beggen 6:0 7:0
Racing Straßburg Vorlage:France 5:0 Vorlage:Hungary Ujpest Budapest 3:0 2:0
Roda Kerkrade Vorlage:The Netherlands 5:2 Vorlage:Slovenia Olimpija Ljubljana 5:0 0:2
Sporting Farense Vorlage:Portugal 0:2 Vorlage:France Olympique Lyon 0:1 0:1
SC Freiburg Vorlage:Germany 1:2 Vorlage:The Czech Republic Slavia Prag 1:2 0:0
Rotor Wolgograd Vorlage:Russia 2:2 Vorlage:England Manchester United 0:0 2:2
FC Sevilla Vorlage:Spain 3:1 Vorlage:Bulgaria Botev Plovdiv 2:0 1:1
Slovan Bratislava Vorlage:Slovakia 2:4 Vorlage:Germany 1. FC Kaiserslautern 2:1 0:3
Lazio Rom Vorlage:Italy 7:1 Vorlage:Cyprus Omonia Nikosia 5:0 2:1
Viking Stavanger Vorlage:Norway 1:2 Vorlage:France AJ Auxerre 1:1 0:1
Vitoria Setubal Vorlage:Portugal 3:1 Vorlage:Belgium Standard Lüttich 3:1 0:0
Zimbru Chisinau Vorlage:Moldova 3:1 Vorlage:Latvia RAF Riga 1:0 2:1

Zweite Runde

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
1. FC Kaiserslautern Vorlage:Germany 1:4 Vorlage:Spain Real Betis 1:3 0:1
AC Lugano Vorlage:Switzerland 1:3 Vorlage:The Czech Republic Slavia Prag 1:2 0:1
Sparta Prag Vorlage:The Czech Republic 6:3 Vorlage:Moldova Zimbru Chisinau 4:3 2:0
AJ Auxerre Vorlage:France 0:1 Vorlage:England Nottingham Forest 0:1 0:0
AS Rom Vorlage:Italy 4:0 Vorlage:Belgium Eendracht Aalst 4:0 0:0
Brøndby IF Vorlage:Denmark 1:0 Vorlage:England FC Liverpool 0:0 1:0
FC Barcelona Vorlage:Spain 7:0 Vorlage:Portugal Vitoria Setubal 3:0 4:0
Tschornomorez Odessa Vorlage:Ukraine 0:4 Vorlage:France RC Lens 0:0 0:4
Girondins Bordeaux Vorlage:France 3:1 Vorlage:Russia Rotor Wolgograd 2:1 1:0
Leeds United Vorlage:England 3:8 Vorlage:The Netherlands PSV Eindhoven 3:5 0:3
Olympique Lyon Vorlage:France 4:1 Vorlage:Italy Lazio Rom 2:1 2:0
Raith Rovers Vorlage:Scotland 1:4 Vorlage:Germany Bayern München 0:2 1:2
Racing Strasbourg Vorlage:France 1:3 Vorlage:Italy AC Mailand 0:1 1:2
FC Sevilla Vorlage:Spain 2:2 Vorlage:Greece Olympiakos Piräus 1:0 1:2 n.V.
Benfica Lissabon Vorlage:Portugal 3:2 Vorlage:The Netherlands Roda Kerkrade 1:0 2:2
Werder Bremen Vorlage:Germany 6:2 Vorlage:Belarus Dynamo Minsk 5:0 1:2


Achtelfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
AC Mailand Vorlage:Italy 2:0 Vorlage:The Czech Republic Sparta Prag 2:0 0:0
Bayern München Vorlage:Germany 7:2 Vorlage:Portugal Benfica Lissabon 4:1 3:1
Brøndby IF Vorlage:Denmark 3:4 Vorlage:Italy AS Rom 2:1 1:3
Girondins Bordeaux Vorlage:France 3:2 Vorlage:Spain Real Betis 2:0 1:2
Nottingham Forest Vorlage:England 1:0 Vorlage:France Olympique Lyon 1:0 0:0
PSV Eindhoven Vorlage:The Netherlands 2:1 Vorlage:Germany Werder Bremen 2:1 0:0
FC Sevilla Vorlage:Spain 2:4 Vorlage:Spain FC Barcelona 1:1 1:3
Slavia Prag Vorlage:The Czech Republic 1:0 Vorlage:France RC Lens 0:0 1:0 n.V.


Viertelfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
AC Mailand Vorlage:Italy 2:3 Vorlage:France Girondins Bordeaux 2:0 0:3
Bayern München Vorlage:Germany 7:2 Vorlage:England Nottingham Forest 2:1 5:1
FC Barcelona Vorlage:Spain 5:4 Vorlage:The Netherlands PSV Eindhoven 2:2 3:2
Slavia Prag Vorlage:The Czech Republic 3:3 Vorlage:Italy AS Rom 2:0 1:3 n.V.

Halbfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Bayern München Vorlage:Germany 4:3 Vorlage:Spain FC Barcelona 2:2 2:1
Slavia Prag Vorlage:The Czech Republic 0:2 Vorlage:France Girondins Bordeaux 0:1 0:1

Finale

Hinspiel

1. Mai 1996
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bayern München
2:0 Flag of France.svg Girondins Bordeaux Olympiastadion München
Zuschauer: 63.000
1:0 Helmer 34'
2:0 Scholl 60'

FC Bayern München: Kahn, Matthäus (54. Frey), Kreuzer, Helmer, Babbel - Hamann, Ziege, Sforza, Scholl - Klinsmann, Papin (69. Witeczek)

Rückspiel

15. Mai 1996
Flag of France.svg Girondins Bordeaux 1:3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bayern München
Parc Lesure, Bordeaux
Zuschauer: 36.000
1:2 Dutuel 76' 0:1 Scholl 53'
0:2 Kostadinov 66'
1:3 Klinsmann 78'

FC Bayern München: Kahn - Matthäus, Helmer, Babbel, Ziege - Sforza, Strunz, Frey (60. Zickler), Scholl - Klinsmann, Kostadinov (75. Witeczek)

Weblinks

en:UEFA Cup 1995-96 fr:Coupe UEFA 1995-1996 it:Coppa Uefa 1996 nl:UEFA Cup 1995/96



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.