UEFA Champions League 1997/98

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die UEFA-Champions-League-Saison 1997/98 gewann Real Madrid gegen Juventus Turin. Das Finale fand am 20. Mai 1998 in der Amsterdam Arena in Amsterdam statt.

Gruppenphase

Gruppe A

Team Pkt Sp S U N T+ T- Diff
1. Flagge von GermanyGermany Borussia Dortmund 15 6 5 0 1 14 3 +11
2. Flagge von ItalyItaly AC Parma 9 6 2 3 1 6 5 +1
3. Flagge von the Czech Republicthe Czech Republic AC Sparta Praha 5 6 1 2 3 6 11 -5
4. Flagge von TurkeyTurkey Galatasaray 4 6 1 1 4 4 11 -7
1. Spieltag
Galatasaray 0:1 Borussia Dortmund
Sparta Praha 0:0 Parma
2. Spieltag
Parma 2:0 Galatasaray
Borussia Dortmund 4:1 Sparta Praha
3. Spieltag
Parma 1:0 Borussia Dortmund
Sparta Praha 3:0 Galatasaray
4. Spieltag
Borussia Dortmund 2:0 Parma
Galatasaray 2:0 Sparta Praha
5. Spieltag
Parma 2:2 Sparta Praha
Borussia Dortmund 4:1 Galatasaray
6. Spieltag
Sparta Praha 0:3 Borussia Dortmund
Galatasaray 1:1 Parma

Gruppe B

Team Pkt Sp S U N T+ T- Diff
1. Flagge von EnglandEngland Manchester United 15 6 5 0 1 14 5 +9
2. Flagge von ItalyItaly Juventus Turin 12 6 4 0 2 12 8 +4
3. Flagge von the Netherlandsthe Netherlands Feyenoord Rotterdam 9 6 3 0 3 8 10 -2
4. Flagge von SlovakiaSlovakia 1. FC Košice 0 6 0 0 6 2 13 -11
1. Spieltag
Juventus 5:1 Feyenoord
Košice 0:3 Manchester United
2. Spieltag
Feyenoord 2:0 Košice
Manchester United 3:2 Juventus
3. Spieltag
Manchester United 2:1 Feyenoord
Košice 0:1 Juventus
4. Spieltag
Feyenoord 1:3 Manchester United
Juventus 3:2 Košice
5. Spieltag
Feyenoord 2:0 Juventus
Manchester United 3:0 Košice
6. Spieltag
Košice 0:1 Feyenoord
Juventus 1:0 Manchester United

Gruppe C

Team Pkt Sp S U N T+ T- Diff
1. Flagge von UkraineUkraine Dynamo Kiew 11 6 3 2 1 13 6 +7
2. Flagge von the Netherlandsthe Netherlands PSV Eindhoven 9 6 2 3 1 9 8 +1
3. Flagge von EnglandEngland Newcastle United 7 6 2 1 3 7 8 -1
4. Flagge von SpainSpain FC Barcelona 5 6 1 2 3 7 14 -7
1. Spieltag
PSV Eindhoven 1:3 Dynamo Kiew
Newcastle United 3:2 Barcelona
2. Spieltag
Barcelona 2:2 PSV Eindhoven
Dynamo Kiew 2:2 Newcastle United
3. Spieltag
PSV Eindhoven 1:0 Newcastle United
Dynamo Kiew 3:0 Barcelona
4. Spieltag
Newcastle United 0:2 PSV Eindhoven
Barcelona 0:4 Dynamo Kiew
5. Spieltag
Barcelona 1:0 Newcastle United
Dynamo Kiew 1:1 PSV Eindhoven
6. Spieltag
PSV Eindhoven 2:2 Barcelona
Newcastle United 2:0 Dynamo Kiew

Gruppe D

Team Pkt Sp S U N T+ T- Diff
1. Flagge von SpainSpain Real Madrid 13 6 4 1 1 15 4 +11
2. Flagge von NorwayNorway Rosenborg Trondheim 11 6 3 2 1 13 8 +5
3. Flagge von GreeceGreece Olympiakos Piräus 5 6 1 2 3 6 14 -8
4. Flagge von PortugalPortugal FC Porto 4 6 1 1 4 3 11 -8
1. Spieltag
Real Madrid 4:1 Rosenborg
Olympiakos 1:0 FC Porto
2. Spieltag
FC Porto 0:2 Real Madrid
Rosenborg 5:1 Olympiakos
3. Spieltag
Rosenborg 2:0 FC Porto
Real Madrid 5:1 Olympiakos
4. Spieltag
FC Porto 1:1 Rosenborg
Olympiakos 0:0 Real Madrid
5. Spieltag
Rosenborg 2:0 Real Madrid
FC Porto 2:1 Olympiakos
6. Spieltag
Real Madrid 4:0 FC Porto
Olympiakos 2:2 Rosenborg

Gruppe E

Team Pkt Sp S U N T+ T- Diff
1. Flagge von GermanyGermany FC Bayern München 12 6 4 0 2 13 6 +7
2. Flagge von FranceFrance Paris SG 12 6 4 0 2 11 10 +1
3. Flagge von TurkeyTurkey Beşiktaş JK 6 6 2 0 4 6 9 -3
4. Flagge von SwedenSweden IFK Göteborg 6 6 2 0 4 4 9 -5
1. Spieltag
Bayern München 2:0 Beşiktaş
Paris SG 3:0 IFK Göteborg
2. Spieltag
IFK Göteborg 1:3 Bayern München
Beşiktaş 3:1 Paris SG
3. Spieltag
Beşiktaş 1:0 IFK Göteborg
Bayern München 5:1 Paris SG
4. Spieltag
IFK Göteborg 2:1 Beşiktaş
Paris SG 3:1 Bayern München
5. Spieltag
Beşiktaş 0:2 Bayern München
IFK Göteborg 0:1 Paris SG
6. Spieltag
Bayern München 0:1 IFK Göteborg
Paris SG 2:1 Beşiktaş

Gruppe F

Team Pkt Sp S U N T+ T- Diff
1. Flagge von FranceFrance AS Monaco 13 6 4 1 1 15 8 +7
2. Flagge von GermanyGermany Bayer Leverkusen 13 6 4 1 1 11 7 +4
3. Flagge von PortugalPortugal Sporting Lissabon 7 6 2 1 3 9 11 -2
4. Flagge von BelgiumBelgium Lierse SK 1 6 0 1 5 3 12 -9
1. Spieltag
Sporting 3:0 AS Monaco
Bayer Leverkusen 1:0 Lierse SK
2. Spieltag
AS Monaco 4:0 Bayer Leverkusen
Lierse SK 1:1 Sporting
3. Spieltag
AS Monaco 5:1 Lierse SK
Sporting 0:2 Bayer Leverkusen
4. Spieltag
Lierse SK 0:1 AS Monaco
Bayer Leverkusen 4:1 Sporting
5. Spieltag
AS Monaco 3:2 Sporting
Lierse SK 0:2 Bayer Leverkusen
6. Spieltag
Sporting 2:1 Lierse SK
Bayer Leverkusen 2:2 AS Monaco

Viertelfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bayer Leverkusen
1:4 Real Madrid
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
1:1 0:3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
FC Bayern München
0:1 Borussia Dortmund
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
0:0 0:1 (n.V.)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Juventus Turin
5:2 Dynamo Kiew
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
1:1 4:1
Flag of France.svg AS Monaco 1:1 Manchester United
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
0:0 1:1

Halbfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Real Madrid
2:0 Borussia Dortmund
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
2:0 0:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Juventus Turin
6:4 AS Monaco Flag of France.svg 4:1 2:3

Beim erstgenannten Spiel kam vor Anpfiff ein Torpfosten zu Bruch. Günther Jauch kommentierte dieses mit "Das erste Tor ist schon gefallen!".

Finale

Paarung
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Real Madrid -
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Juventus Turin
Ergebnis 1:0 (0:0)
Datum 20. Mai 1998
Stadion Amsterdam Arena, Amsterdam
50.000 Zuschauer
Schiedsrichter Hellmut Krug (Deutschland)
Tore 1:0 Mijatović (67.)
Real Madrid Bodo Illgner; Christian Panucci, Fernando Hierro, Manuel Sanchís Hontiyuelo (Kapitän), Roberto Carlos, Christian Karembeu, Clarence Seedorf, Fernando Redondo, Raúl (90. José Amavisca), Predrag Mijatović (89. Davor Šuker), Fernando Morientes (82. Jaime Sánchez Fernández)
Trainer: Jupp Heynckes
Juventus Turin Angelo Peruzzi (Kapitän); Moreno Torricelli, Paolo Montero, Mark Iuliano, Gianluca Pessotto (71. Daniel Fonseca), Angelo Di Livio (46. Alessio Tacchinardi), Didier Deschamps (78. Antonio Conte), Edgar Davids, Zinédine Zidane, Alessandro Del Piero, Filippo Inzaghi
Trainer: Marcello Lippi


en:UEFA Champions League 1997-98 es:Liga de Campeones de la UEFA 1997-98 fr:Ligue des Champions 1997-1998 it:UEFA Champions League 1997 nl:UEFA Champions League 1997/98



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.