Verbandsliga Berlin

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Verbandsliga Berlin ist die höchste Liga auf dem Gebiet des Berliner Fußballverbandes. Als Verbandsliga gehört sie zu einer der fünfthöchsten Spielklassen im deutschen Fußball. Der Staffelmeister steigt direkt in die Fußball-Oberliga Nordost (Staffel Nord) auf.

Sie entstand 1990 nach dem Zusammenschluss des Berliner Fußballverbandes BFV aus dem Westteil und des Deutschen Fußball-Verbandes DFV aus dem Ostteil Berlins durch Gründung einer eingleisigen Spielklasse im Jahre 1991. Diese ging in der Saison 1992/93 in Spielbetrieb.

Vereine in der Saison 2007/08

SV Tasmania Gropiusstadt 73 - Reinickendorfer Füchse - SV Lichtenberg 47 - Köpenicker SC 1 - Eintracht Mahlsdorf 1 - FC Hertha 03 Zehlendorf - SC Charlottenburg - FC Spandau 06 I - VfB Hermsdorf I - Berliner FC Alemannia 90 Wacker - 1. FC Union Berlin II - TuS Makkabi Berlin I - BFC Viktoria 1889 I - Berliner SC I - SFC Stern 1900 - Adlershofer BC - Lichtenrader BC - FC Nordost Berlin


Meister der Verbandsliga Berlin seit 1992/93

Meister der Verbandsliga Berlin

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.