Werner Olk

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Werner Olk (* 18. Januar 1938) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.

Er spielte in den sechziger und Anfang der siebziger Jahren für Bayern München in der Fußballbundesliga und wurde mit den Bayern 1966, 1967 und 1969 DFB-Pokalsieger, gewann 1969 die deutsche Meisterschaft und holte mit der Mannschaft 1967 den Europapokal der Pokalsieger. Von 1965 bis 1970 war er der Mannschaftskapitän dieser Elf.

Olk begann mit dem Fußball 1948 als Knaben-Spieler bei der SG Letter 05 (nahe Hannover) und spielte später in weiteren Jugendmannschaften beim TuS Seelze im Nachbarort. Vor seiner Karriere bei Bayern München gehörte er der Oberliga-Mannschaft von Arminia Hannover an.

Im Jahr 1961 bestritt er sein einziges Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft. Er gehörte bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile zum deutschen Aufgebot. In der Amateur-Nationalmannschaft brachte Olk es auf drei Berufungen. Darüber hinaus wurde er 1961 gegen England in die Junioren-Nationalmannschaft berufen.

Nach seiner Karriere als Spieler war er als Trainer bei Eintracht Braunschweig, SV Darmstadt 98, SC Freiburg, Preußen Münster und dem Karlsruher SC in Deutschland aktiv. In der Schweiz trainierte er 1985-1986 den FC St. Gallen.

Spielstatistik

Saison Liga Mannschaft Spiele Tore
1969/70 1. Bundesliga Bayern München 18 -
1968/69 1. Bundesliga Bayern München 34 1
1967/68 1. Bundesliga Bayern München 32 -
1966/67 1. Bundesliga Bayern München 32 1
1965/66 1. Bundesliga Bayern München 28 -
Gesamt 1. Bundesliga 144 2

fr:Werner Olk en:Werner Olk



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.