Wycombe Wanderers

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wycombe Wanderers
Datei:Wycombe01lb1.svg
Basisdaten
Name Wycombe Wanderers Football Club
Gründung 1887
Präsident
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ivor Beeks
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Peter Taylor
Spielstätte Adams Park, High Wycombe
Plätze 10.000
Liga Football League Two
2007/08 7. Platz, Football League Two
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die Wycombe Wanderers (offiziell: Wycombe Wanderers Football Club) sind ein englischer Fußballverein aus High Wycombe, Buckinghamshire. Der Club trägt seine Heimspiele im Adams Park aus und trägt die Spitznamen The Chairboys (in Bezug auf die Möbelindustrie, wegen der die Stadt berühmt war) und The Blues (die Blauen). Aktuell spielt der Verein in der vierthöchsten englischen Spielklasse, der Football League Two. Der aktuelle Trainer ist ehemaliger Interimstrainer der englischen Nationalmannschaft Peter Taylor, der auch Trainer bei Leicester City, Hull City, Crystal Palace unter anderen gewesen ist.

Geschichte

Frühgeschichte als Amateurverein

Der Verein wurde im Jahre 1887 von einer Gruppe englischer Möbelmacher in High Wycombe gegründet und spielte ab 1896 in der Southern Football League. Aufgrund mangelnder Erfolge als Amateurverein in einer Profiliga wechselte man 1908 in die Western Suburban League und nach dem Ersten Weltkrieg in die Spartan League. Nach der Meisterschaft in dieser Liga wurde der Verein ab 1921 Mitglied der Isthmian League, welche man ab 1956 achtmal gewinnen konnten.

Aufstieg zur Football League und Professionalisierung

1985 wurde der Aufstieg in die Football Conference geschafft. Im Jahre 1990 verließ der Verein das alte Stadion am Loakes Park, um in den neuen Adams Park umzuziehen. Um diese Zeit kam Wycombes bisher erfolgreichster Trainer Martin O'Neill zum Verein. In seiner ersten ganzen Saison gewann Wycombe die FA Trophy und wiederholte den Erfolg im Jahre 1993. Beide Mal reisten 30.000 Wycombe-Anhänger zum alten Wembley-Stadion, um die Spiele anzuschauen.

1993 schaffte man dann den Sprung in die Football League und spielte von nun an in der niedrigsten englischen Profiliga, der Division Three (heute: Football League Two). Der Sprung in die Football League forderte die Professionalisierung des Vereins, was bedeutete, dass viele Spieler ihre (häufig besser bezahlten) Teilzeitjobs kündigen mussten, um Profis zu werden. Trotz dieser Schwierigkeit schaffte der Verein bereits im ersten Jahr durch einen 4:2 Sieg im Endspiel der Play-Offs in Wembley den Aufstieg in die Division Two (heute: Football League One) ' gegen Preston North End. Nach einem Jahr in der Division Two erreichte Wycombe am Ende der Saison mit Platz sechs seinen bisher höchsten Tabellenplatz, und schrammte somit nur einen Platz an den Play-Offs vorbei. In der Vorsaison 1995 verließ O'Neill Wycombe, um Trainer von Norwich City zu werden.

Beachtenswerte Pokalerfolge

2001 erregte Wycombe landesweit Aufmerksamkeit, als die Mannschaft bis ins Halbfinale des FA Cups einzog. Überraschende Siege wurden dabei gegen die Wolverhampton Wanderers, den FC Wimbledon und den Erstligisten Leicester City eingefahren, bevor man schließlich in der Vorschlussrunde dem FC Liverpool im Villa Park gegenüberstand. 19.500 Wycombe-Anhänger verfolgten dort die 1:2-Niederlage gegen den späteren Pokalsieger.

2006/07 gelang Wycombe erneut der Einzug in ein Pokalhalbfinale - nun im Carling Cup. Nach überraschenden Auswärtssiegen gegen die Premier-League-Mannschaften FC Fulham und Charlton Athletic sowie Siegen gegen Swansea City, die Doncaster Rovers und Notts County stand man in der Runde der letzten vier Mannschaften dem amtierenden englischen Meister FC Chelsea gegenüber. Mit einem beeindruckenden 1:1 im Hinspiel im Adams Park hielt der Viertligist die Begegnung zunächst offen, musste sich dann jedoch nach einer 0:4-Niederlage an der Stamford Bridge doch erwartungsgemäß aus dem Wettbewerb verabschieden.

Abstieg wieder in die Division Three

Nach einer durchwachsenen Saison mussten die Chairboys 2004 den Gang zurück in die Division Three antreten, welche danach in Football League Two umbenannt wurde. Den Wiederaufstieg verpasste man zwei Jahre später nach einer Niederlage gegen Cheltenham Town in den Play-Offs. 2007/08 hatte Wycombe es wieder in die Play-Offs geschafft, scheiterte diesmal jedoch an Stockport County. Nach einem hart umgekämpften 1:1 im Adams Park verlor Wycombe 0:1 das Rückspiel im Edgeley Park zu Stockport. Der ehemalige Borussia Dortmund-Spieler und schottische Nationalmannschaftskapitän Paul Lambert trat daraufhin vom Trainerposten zurück.

Erfolge

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der englischen Football League Two

en:Wycombe Wanderers F.C. fi:Wycombe Wanderers FC fr:Wycombe Wanderers Football Club id:Wycombe Wanderers F.C. ja:ウィコム・ワンダラーズFC lb:Wycombe Wanderers FC lt:Wycombe Wanderers FC nl:Wycombe Wanderers FC no:Wycombe Wanderers FC pl:Wycombe Wanderers F.C. pt:Wycombe Wanderers Football Club sv:Wycombe Wanderers FC zh:韦康比流浪者足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.