C.D. Chivas USA

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chivas USA
120px
Basisdaten
Name Club Deportivo Chivas USA
Gründung 2. August 2004
Präsident Flagge von MexicoMexico Antonio Cué
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Flagge von the United Statesthe United States Predrag Radosavljevic
Spielstätte Home Depot Center
Plätze 27.000
Liga Major League Soccer
2007 1. Platz (Western Conference)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts


Club Deportivo Chivas USA ist ein US-amerikanischer Fußballverein aus Carson im Los Angeles County.

Der Verein wurde am 2. August 2004 gegründet und spielt seitdem in der Major League Soccer. Die Vereinsfarben sind rot, weiß und marineblau.

Eigentümer

Besitzer des Vereins sind Antonio Cué und der Mexikaner Jorge Vergara, wobei die Chivas eine Tochter der Chivas USA Enterprises LLC sind. Vergara ist ebenfalls Besitzer des mexikanischen Muttervereins Chivas de Guadalajara und Deportivo Saprissa aus Costa Rica.

Zielgruppe

Zielgruppe des Vereins sind die im Großraum Los Angeles lebenden Mexikaner bzw. US-Amerikaner mexikanischer Abstammung. Diese ethnische Gruppe hatte bisher die MLS weitestgehend ignoriert und sich eher auf die mexikanische Liga konzentriert. Clubbesitzer Jorge Vergara versprach, dass die Hauptsprache des Vereins spanisch sein wird. Dies äußert sich schon im Werbeslogan "Adiós soccer. ¡El fútbol está aquí!" (span.: Auf Wiedersehen, Soccer. Fußball ist hier!).

Geschichte

Erster Trainer von CD Chivas war der Niederländer Thomas Rongen. Nach einem katastrophalen Saisonstart (1 Sieg, 1 Remis, 8 Niederlagen) wurde Rongen entlassen und durch seinen Landsmann Hans Westerhof ersetzt. Auch Westerhof konnte nicht verhindern, das Chivas die Debütsaison mit der schlechtesten Bilanz aller Zeiten abschloss.

In der Saison 2006 übernahm der US-Amerikaner Bob Bradley das Traineramt. Bradley führte das Team auf Platz 3 der Western Conference und sicherte die erste Play off-Teilnahme des Vereins. Im Viertelfinale kam allerdings das Aus. Nach der Saison verließ Bradley den Club und wurde Nachfolger von Bruce Arena als Trainer der US-Nationalmannschaft.

Seit dem 17. Januar 2007 trainiert Predrag Radosavljevic, besser bekannt als Preki, das Team aus Carson. Mit dem neuen Trainer wurde das Team 2007 erstmals Meister der Western Conference und erzielte damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Rivalitäten

Auf lokaler Ebene sind die Los Angeles Galaxy ein Rivale von CD Chivas. Hierbei handelt es sich um das einzige wirkliche Lokalderby der MLS. Beide Vereine spielen während einer MLS-Saison das "Honda SuperClassico" aus. Im Gegensatz zu den anderen "MLS Two Team-Cups" wird keine Trophäe an den Sieger vergeben. Viele Fans sehen allerdings eher eine Marketingstrategie hinter diesem Derby.

Eine größere Rivalität besteht zwischen CD Chivas und Real Salt Lake. Der Club aus Utah wurde wie Chivas 2005 in die MLS aufgenommen.

Stadion

Der Verein teilt sich das Home Depot Center in Carson mit seinem Lokalrivalen Los Angeles Galaxy. Das Stadion liegt auf dem Campus der California State University und fasst 27.000 Zuschauer.

Namensgeber ist die amerikanische Baumarkt und Einrichtungskette The Home Depot.

Aktueller Profikader

Stand: Februar 2008

Nr. Nationalität Name im Verein seit letzter Verein
Torwart
18
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Brad Guzan 2005 Chicago Fire Premier
Abwehr
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Claudio Suarez 2006 UANL Tigres
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Shavar Thomas 2007 Los Angeles Galaxy
13
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jonathan Bornstein 2006 UC Los Angeles
23
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Alex Zotinca 2007 Kansas City Wizards
24
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bobby Burling 2007 Los Angeles Galaxy
25
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Lawson Vaughn 2006 University of Tulsa
--
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jim Curtin 2008 Chicago Fire
Mittelfeld
6
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Francisco Mendoza 2006 CD Guadalajara
8
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Raphael Wicky 2008 FC Sion
15
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jesse Marsch 2006 Chicago Fire
16
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Sacha Kljestan 2006 Orange County Blue Star
26
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Paulo Nagamura 2007 Toronto FC
Angriff
7
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Alecko Eskandarian 2008 Real Salt Lake
9
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ante Razov 2006 Red Bull New York
11
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Maykel Galindo 2007 Seattle Sounders
12
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
John Cunliffe 2007 Boulder Rapids Reserve
19
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jorge Flores 2007 Santa Ana DSP Juventus
32
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Anthony Hamilton 2007
-- St. Kitts und Nevis Atiba Harris 2008 Real Salt Lake

Bekannte Spieler

  • Flagge von MexicoMexico Martín Zúñiga (2005)
  • Flagge von MexicoMexico Juan Pablo García (2005-2006)
  • Flagge von MexicoMexico Juan Francisco Palencia (2005-2006)
  • Flagge von MexicoMexico Ramón Ramírez (2005-2006)
  • Flagge von the United Statesthe United States Ante Razov (2006-)
  • Flagge von MexicoMexico Claudio Suárez (2006-)
  • Flagge von CubaCuba Maykel Galindo (2007-)
  • Flagge von the United Statesthe United States Brad Guzan (2005-)
  • Flagge von BrazilBrazil Paulo Nagamura (2007-)
  • Flagge von MexicoMexico Francisco Mendoza (2005-)
  • Flagge von the United Statesthe United States Jonathan Bornstein (2006-)
  • Flagge von SwitzerlandSwitzerland Raphael Wicky (2008-)

Bisherige Trainer

  • Flagge von the Netherlandsthe Netherlands Thomas Rongen (2005)
  • Flagge von MexicoMexico Javier Ledesma (2005, Interimstrainer)
  • Flagge von the Netherlandsthe Netherlands Hans Westerhof (2005)
  • Flagge von the United Statesthe United States Bob Bradley (2006) ( aktueller Nationaltrainer der USA )

Statistiken

Saisonbilanz

Saison Regular Season Zuschauerschnitt
Regular Season
Playoff Zuschauerschnitt
Play-off
US Open Cup
2005 6. Platz (West) 17.080 nicht qualifiziert nicht qualifiziert Runde der letzten 32
2006 3. Platz (West) 19.840 Viertelfinale 15.110 Achtelfinale
2007 1. Platz (West) 14.305 Viertelfinale 19.711 Achtelfinale

Vereinsrekorde

Diese Rekorde beziehen sich auf die Regular Season bis einschließlich der Saison 2007:

  • Meiste Spiele: Francisco Mendoza, 83
  • Meiste Tore: Ante Razov, 25
  • Meiste Assists: Sacha Kljestan, 20
  • Meiste Shutouts: Brad Guzan, 20

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Major League Soccer

en:Club Deportivo Chivas USA es:Club Deportivo Chivas USA fi:Club Deportivo Chivas USA fr:C.D. Chivas USA he:מועדון דפורטיבו צ'יבאס ארצות הברית it:C.D. Chivas USA ja:クラブ・デポルティボ・チーヴァス・USA nl:Chivas USA no:Club Deportivo Chivas USA pt:Club Deportivo Chivas USA ru:Чивас США simple:CD Chivas USA sv:Club Deportivo Chivas USA zh:美国芝华士



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.