Real Salt Lake

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Real Salt Lake
Wappen
Basisdaten
Name Real Salt Lake
Gründung 2005
Präsident Flagge von the United Statesthe United States SCP Worldwide (Besitzer)
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Flagge von the United Statesthe United States Jason Kreis
Spielstätte Rice-Eccles Stadium
Plätze 45.017
Liga Major League Soccer
2007 6. Platz (Western Conference)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Real Salt Lake (RSL) ist ein US-amerikanischer Fußballverein aus Salt Lake City. Der Verein wurde 2005 gegründet und spielt in der Major League Soccer (MLS). Die Vereinsfarben sind rot, kobalt und gold. Einen Titel konnte der Verein bisher noch nicht gewinnen.

RSL hat drei große Fanclubs: "The Loyalists", die "Rogue Cavaliers Brigade" und "The Jesters". Das Design der Trikots wurde von der spanischen Nationalmannschaft inspiriert.

Geschichte

Bevor Real Salt Lake in die MLS aufgenommen wurde gab es mit Utah Blitzz einen Fußballverein in der USL Second Division. Nach Gründung von RSL löste sich dieser Verein, der in seiner letzten Saison die Meisterschaft gewann, auf. Blitzz-Trainer Chris Agnello wurde zum Cotrainer von RSL. Cheftrainer wurde John Ellinger, der zuvor die U-17-Nationalmannschaft der USA trainierte.

Im September 2006 schlossen RSL und Real Madrid einen auf zehn Jahre datierten Kooperationsvertrag. Kernpunkt des Vertrages ist der Bau eines Jugendinternats in Salt Lake City, in dem bis zu 200 Jugendliche leben und trainieren werden. Darüber hinaus wird Real Madrid alle zwei Jahre für ein Freundschaftsspiel nach Salt Lake City kommen. Umgekehrt wird sich RSL jedes Jahr im Februar auf dem Trainingsgelände von Real Madrid auf die MLS-Saison vorbereiten.

Im November 2006 unterzeichnete der Verein einen millionenschweren Sponsoringvertrag mit der Firma "XanGo". RSL wird ab der Saison 2007 der erste MLS-Verein sein, der einen Trikotsponsor hat. Im Dezember 2006 sorgte RSL mit der Verpflichtung des größten US-amerikanischen Fußballtalents Freddy Adu von D.C. United für Schlagzeilen. Dieser wechselte jedoch für 2 Millionen US-Dollar zu Benfica Lissabon im Sommer 2007.

Der Vereinsname

Der Name "real" kommt aus der spanischen Sprache und bedeutet entweder "real" im Sinne von "echt" bzw. "königlich". Im Fußball gibt es besonders in Spanien viele Vereine, die den Namen "Real" tragen (z.B. Real Madrid, Real Saragossa usw.).

Teambesitzer Dave Checketts wollte, dass sein Club eng mit einem erfolgreichen europäischen Fußballverein zusammenarbeitet und einen Markennamen bekommt, der eindeutig mit der Sportart Fußball in Verbindung gebracht wird. Von Seiten der Fans wurde der Name skeptisch aufgenommen. Vielfach wurde angeführt, dass das Team einen Namen tragen sollte, der eher die Region Salt Lake City reflektiert. Ironischerweise hat der Name des NBA-Verein Utah Jazz auch nicht viel mit der Region zu tun.

In der vergangenen Saison hat die Kritik am Vereinsnamen abgenommen.

Rivalitäten

Nachdem RSL im Jahre 2005 in die Major League Soccer aufgenommen wurde gab es in den Rocky Mountains nun zwei MLS-Vereine. Die Fans von RSL und den Colorado Rapids kreierten daraufhin den "Rocky Mountain Cup", um die Rivalität zu pflegen und auszubauen. Sieger des "Rocky Mountain Cup" ist der Verein, der den direkten Vergleich während der Regular Season gewinnt.

Der Wettbewerb ist mit dem "Atlantic Cup", dem "Brimstone Cup", dem "Honda SupperClassico" und dem "Texas Derby" vergleichbar.

Neben den Colorado Rapids hat sich auch eine gewisse Rivalität mit C.D. Chivas USA entwickelt. Beide Teams wurden 2005 in die MLS aufgenommen.

Stadion

Das Team spielt im Rice-Eccles Stadium. Das Stadion befindet sich auf dem Campus der University of Utah.

Noch im Gründungsjahr des Vereins wurden Pläne für ein fußballspezifisches Stadion in Sandy gemacht und von den lokalen Behörden bewilligt. Die Finanzierung dieses Projektes erwies sich als schwierig. Gegner des Stadionbaus waren der Meinung, das man nicht Millionen von Steuergeldern für ein Stadion verwenden sollte, das sich eventuell nicht rechnen würde. Teambesitzer Checketts erklärte, dass er gerne das Team in Salt Lake City behalten möchte, setzte aber ein Ultimatum und drohte mit einem Umzug des Teams.

In der Zwischenzeit erklärten Delegationen aus Rochester und St. Louis ihr Interesse an der Franchise. Am letzten Tag des Ultimatums wurde doch noch ein Finanzierungsplan beschlossen. Im August 2006 wurde mit der Grundsteinlegung des Sandy Stadium, im Beisein der Mannschaften von Real Salt Lake und Real Madrid, begonnen. Die Fertigstellung soll 2008 oder 2009 erfolgen.

Erfolge

Fehlanzeige.

Aktueller Profikader

Stand: Mai 2008

Nr. Nationalität Name im Verein seit letzter Verein
Torwart
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Chris Seitz 2007 University of Maryland
18
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nick Rimando 2007 D.C. United
24
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kyle Reynish 2007 UC Santa Barbara
Abwehr
04
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Jámison Olave 2007 Deportivo Cali
06
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nat Borchers 2008 Odd Grenland
13
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ian Joy 2008 FC St. Pauli
17
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Chris Wingert 2006 Columbus Crew
27
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Matías Mantilla 2007 Defensores de Belgrano
28
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dustin Kirby 2007 Ohio State University
33
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
David Horst 2008 Old Dominion University
Mittelfeld
02
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Tony Beltran 2008 UCLA
05
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kyle Beckerman 2007 Colorado Rapids
07
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Alex Nimo 2008 Bradenton Academy
08
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Matias Jesus Cordoba 2008 Argentinos Juniors
11
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Javier Morales 2007 UD Vecindario
12
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nathan Sturgis 2007 Los Angeles Galaxy
15
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kenny Cutler 2005 Greenville Lions
20
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Nikolas Besagno 2005 Bradenton Academy
21
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dema Kovalenko 2008 Red Bull New York
26
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kevin Reiman 2008 Michigan State University
29
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Brennan Tennelle 2008 UC Santa Barbara
77
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Andy Williams 2004 Chicago Fire
Sturm
09
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fabián Espíndola 2007 LDU Quito
10
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Robbie Findley 2007 Boulder Rapids Reserve
14 Armenien Yura Movsisyan 2007 Kansas City Wizards
16
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kenny Deuchar 2008 Gretna
25
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Tino Núñez 2008 UC Santa Barbara

Bekannte Spieler

Statistiken

Saisonbilanz

Saison Regular Season Zuschauerschnitt
Regular Season
Playoff Zuschauerschnitt
Play-off
US Open Cup
2005 5. Platz (West) 18.037 nicht qualifiziert nicht qualifiziert Runde der letzten 32
2006 6. Platz (West) 16.366 nicht qualifiziert nicht qualifiziert Achtelfinale

Vereinsrekorde

Diese Rekorde beziehen sich auf die Regular Season bis einschließlich der Saison 2006:

Bisherige Trainer

Bisherige Stadien

Weblinks


Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Major League Soccer

en:Real Salt Lake es:Real Salt Lake fi:Real Salt Lake fr:Real Salt Lake it:Real Salt Lake ja:レアル・ソルトレーク nl:Real Salt Lake no:Real Salt Lake pl:Real Salt Lake pt:Real Salt Lake ru:Реал Солт-Лейк simple:Real Salt Lake sv:Real Salt Lake zh:皇家盐湖城



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.