Carlos Alberto Parreira

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Carlos Alberto Parreira
Spielerinformationen
Voller Name Carlos Alberto Gomes Parreira
Geburtstag 27. Februar 1943
Geburtsort Rio de JaneiroBrasilien
Stationen als Trainer
1967-1968
1968
1968-1975
1975-1978
1978-1983
1983-1984
1984-1985
1985-1988
1988-1990
1990-1991
1991
1991-1994
1994-1995
1995-1996
1996-1997
1997-1998
1998-1999
1999-2000
2000-2001
2001-2002
2002-2003
2003-2006
2007-2008
São Cristóvão
Asante Kotoko
Ghana
Fluminense
Kuwait
Brasilien
Fluminense
Vereinigten Arabischen Emirate
Saudi-Arabien
Vereinigten Arabischen Emirate
CA Bragantino
Brazil
Valencia CF
Fenerbahçe
São Paulo FC
MetroStars
Saudi-Arabien
Fluminense
Atlético-MG
Internacional
Corinthians
Brasilien
Südafrika



Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Carlos Alberto Gomes Parreira (* 27. Februar 1943 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Fußballtrainer.

Carlos Parreira ist es gelungen, mit vier von ihm trainierten Nationalmannschaften die Qualifikation für Fußball-Weltmeisterschaften zu erreichen: Kuwait 1982, Vereinigte Arabische Emirate 1990, Brasilien 1994 und 2006, Saudi-Arabien 1998. Nur dem Fußballtrainer Bora Milutinovic gelang es mit fünf Ländern mehr Nationalmannschaften bei Weltmeisterschaften zu trainieren.

Im Jahre 1997 trainiert Parreira die MetroStars in der Major League Soccer. In seiner Karriere trainierte er zwei bekannte brasilianische Vereine: Fluminense FC und Corinthians, und er erhielt mit dem brasilianischen Pokal und dem Paulista Championship 2003 zwei Auszeichnungen mit seinen Mannschaften. Ferner trainierte er 1994/95 den FC Valencia und 1995/96 Fenerbahçe Istanbul. Mit Fenerbahce holte er auf Anhieb die türkische Meisterschaft.

Ab dem 8. Januar 2003 war er zum zweiten Mal Nationaltrainer der brasilianischen Nationalmannschaft, mit der er 1994 Fußball-Weltmeister wurde. 2005 gewann er mit Brasilien den Confed-Cup in Deutschland. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 schied er mit Brasilien im Viertelfinale aus. Das frühe Scheitern des Titelverteidigers galt als größte Überraschung des Turniers. Am 19. Juli 2006 trat Parreira von seinem Amt als Nationaltrainer zurück, sein Nachfolger wurde Carlos Dunga.

Parreira ist seit 2007 Trainer der südafrikanischen Nationalmannschaft. Er wird die Auswahl auf die in Südafrika stattfindende Fußballweltmeisterschaft 2010 vorbereiten.[1] Am 21. April 2008 erklärte er aber auch hier seinen vorzeitigen Rücktritt.[2]

Quellen

ar:كارلوس ألبرتو بيريرا en:Carlos Alberto Parreira eo:Carlos Alberto Parreira es:Carlos Alberto Parreira fi:Carlos Alberto Parreira fr:Carlos Alberto Gomes Parreira he:קרלוס אלברטו פריירה hr:Carlos Alberto Parreira id:Carlos Alberto Parreira it:Carlos Alberto Parreira ja:カルロス・アルベルト・パレイラ lt:Carlos Alberto Parreira nl:Carlos Alberto Parreira no:Carlos Alberto Parreira pl:Carlos Alberto Parreira pt:Carlos Alberto Parreira ru:Паррейра, Карлос Алберто sv:Carlos Alberto Parreira tr:Carlos Alberto Parreira



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.