FC Twente Enschede

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Twente
Vereinsemblem des FC Twente
Basisdaten
Name F.C. Twente 1965
Gründung 1. Juli 1965
Farben Rot
Präsident Flag of the Netherlands.png Joop Munsterman
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Flag of England.png Steve McClaren
Spielstätte Grolsch Veste
Plätze 24.353
Liga Eredivisie
2007/08 2. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

FC Twente ist ein Niederländischer Fußballverein. Er ist nach der Region Twente, in der auch Enschede liegt, benannt worden.

Geschichte

Der Verein entstand am 1. Juli 1965 aus der Fusion zwischen dem Sportclub Enschede und die Enschedese Boys.

Das 1998 westlich der Stadt an der Eisenbahnstrecke nach Hengelo erbaute Stadion wurde nach einem Reiseveranstalter benannt. Dieses Unternehmen hatte als Sponsor einen Teil der Baukosten des Stadions getragen. Nach dem Ausbau von 13.500 auf etwa 24.000 Plätze im Sommer 2008 wurde das Stadion umbenannt, die Brauerei Grolsch ist jetzt Namensgeber der Grolsch Veste.

Der FC Twente gewann bisher zweimal den KNVB-Pokal (1977 und 2001). Im Jahr 1974 wurde die Mannschaft, nach einer 2:3-Niederlage im letzten Punktspiel gegen Feyenoord, das durch diesen Sieg die Meisterschaft eroberte, niederländischer Vize-Meister. Ein Jahr später erreichte der Verein das Finale um den UEFA-Pokal, verlor aber gegen Borussia Mönchengladbach: das Auswärtsspiel in Deutschland endete in einem 0:0 Unentschieden, zuhause verlor FC Twente aber 1:5. 1983 stieg man aus der Eredivisie ab, konnte aber im folgenden Jahr wieder zurückkehren. Seitdem spielt Twente Enschede ununterbrochen in der ersten Liga.

Viele niederländische Nationalspieler, darunter René und Willy van de Kerkhof, Eddy Achterberg und Jan Vennegoor of Hesselink haben beim FC Twente gespielt. Der in Deutschland bekannteste Spieler ist Youri Mulder, der Anfang der neunziger Jahre vom FC Twente zum Schalke 04 wechselte, ebenso wie Niels Oude Kamphuis. Als Trainer sind vor allem der Deutsche Hans Meyer und der Belgier René Vandereycken (ehemals FSV Mainz 05) bekannt.

FC Twente Fans sind bekannt für die überwältigend laute Atmosphäre, mit dem berühmten Zitat: „Willkommen in der Hölle von Enschede“. Es besteht eine Fanfreundschaft mit den Fans des FC Schalke 04.

Der FC Twente Enschede ist am 18. Mai 2008, durch einen Sieg in den Eredivisie-Playoffs über Ajax Amsterdam, in die Qualifikation zur UEFA Champions League eingezogen. Die Mannschaft setzte sich im Hinspiel, mit 2:1 in Emmen (Niederlande) und 0:0 im Rückspiel in der Amsterdam ArenA, überraschend gegen Ajax durch. Gegner in Runde 3 der Champions League Qualifikation wird am 12./13. sowie 26./27. August 2008 der FC Arsenal London.

Im Juni 2008 wurde der englische Ex-Nationaltrainer Steve McClaren als neuer Trainer des FC Twente engagiert.

(Ehemalige) bedeutende Spieler

     

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.