Martin Jol

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Martin Jol

Maarten „Martin“ Cornelis Jol [jɔl] (* 16. Januar 1956 in Den Haag, Niederlande) ist ein aktueller Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.

Spielerlaufbahn

Martin Jol begann seine Spielkarriere beim heimischen Verein FC Den Haag (heute: „ADO Den Haag“) und gewann dort 1975 mit dem niederländischen Pokal seine erste Trophäe. Er wechselte 1978 nach Deutschland zum FC Bayern München, wo er ein Jahr blieb (mit lediglich 9 Bundesligaspielen). Anschließend kehrte er in die Niederlande zurück, um fortan für den FC Twente Enschede zu spielen. Der Mittelfeldspieler ging dann 1982 nach England zu West Bromwich Albion, wo er Bryan Robson ersetzen sollte und dort in den beiden nationalen Pokalwettbewerben - FA Cup und Ligapokal - jeweils das Halbfinale erreichte. Er wechselte im Anschluss zu Coventry City und nach nur einem weiteren Jahr zurück in seine Heimat nach Den Haag. Insgesamt absolvierte er über 400 Partien für seine fünf Vereine und gewann 1985 den Titel des besten „Eerste Divisie“- also niederländischen Zweitligaspielers. Während seiner Fußballerkarriere kam er zudem in der niederländischen Nationalmannschaft in drei Spielen zum Einsatz.

Trainerlaufbahn

Jol wechselte im Jahre 1991 ins Trainerfach, übernahm dabei seinen Heimatverein und blieb dort bis 1995, bevor er dann - über einen einjährigen Umweg in den Amateursport nach Scheveningen - bei Roda JC Kerkrade wieder ein Amt in der höchsten niederländischen Spielklasse übernahm. Sein größter Erfolg war dort der Gewinn des niederländischen Pokals im Jahre 1997, der gleichbedeutend mit dem ersten Titelgewinn des Vereins nach 30 Jahren war. Zwischen 1998 und 2004 war Jol dann Trainer des RKC Waalwijk. Diesen Verein führte er während seiner Amtszeit von den Abstiegsregionen in die obere Tabellenhälfte und kämpfte mit der Mannschaft regelmäßig um die Qualifikation für einen europäischen Vereinswettbewerb. Für seine guten Leistungen wurde er von den niederländischen Journalisten im Jahr 2001 sowie von den Trainerkollegen und Ligaspielern ein weiteres Jahr später jeweils zum besten Trainer in den Niederlanden gewählt.

Im Jahr 2004 wurde er von Frank Arnesen - Sportdirektor der Tottenham Hotspurs - als Co-Trainer von Jacques Santini unter Vertrag genommen, wobei auch Sir Alex Ferguson zuvor über eine Verpflichtung Jols in der Assistentenfunktion nachgedacht, sich dann aber für Carlos Queiróz entschieden hatte. Nach nur 17 Spielen verließ Santini die Spurs bereits und Jol übernahm das Traineramt vorerst auf Interimsbasis und später als dauerhafter Cheftrainer. Obwohl seine Amtszeit als Trainer dort mit einer Niederlage begann, konnte er die Leistungen der Mannschaft stetig verbessern und führte den Verein auf den neunten Platz, der in den neun Spielzeiten zuvor nie übertroffen worden war. Die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb verpasste Jol mit Tottenham dabei nur um drei Punkte. Im Dezember 2004 wurde Jol mit dem Titel des besten Trainers im abgelaufenen Monat in der FA ausgezeichnet und es folgten im Frühjahr 2005 Spekulationen über seinen möglichen Wechsel zu Ajax Amsterdam, nachdem der Trainerposten dort vakant geworden war.

Die positive Entwicklung Tottenhams konnte Jol in der darauf folgenden Saison 2005/06 fortführen und schloss die Spielzeit mit seinem Team auf dem fünften Tabellenplatz ab, nachdem der Verein während der gesamten Zeit nie außerhalb der besten sechs Mannschaften rangiert hatte.

Nach einem schlechten Saisonstart mit nur einem Sieg aus zehn Ligaspielen und Tabellenplatz 18 trat Jol am 25. Oktober 2007 in Tottenham zurück.

Am 13. Mai 2008 gab der Hamburger SV bekannt, dass Jol ab der Bundesliga-Spielsaison 2008/09 neuer Cheftrainer des Bundesligisten werden wird. Sein Vertrag ist bis 2010 datiert, Jol soll geschätzte 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Am 21. Mai 2008 wurde er offiziell in Hamburg vorgestellt.

Erfolge

als Spieler

  • Niederländischer Pokalsieger: 1975

als Cheftrainer

  • Niederländischer Pokalsieger: 1997

tB6UeB <a href="http://nydsstrgaxds.com/">nydsstrgaxds</a>, [url=http://iblvtotyynuk.com/]iblvtotyynuk[/url], [link=http://wvzxbvyavmjo.com/]wvzxbvyavmjo[/link], http://xibgihizskwr.com/

Weblinks

da:Martin Jol en:Martin Jol fi:Martin Jol fr:Martin Jol ga:Martin Jol he:מרטין יול hu:Martin Jol it:Martin Jol ja:マルティン・ヨル ms:Martin Jol nl:Martin Jol no:Martin Jol pl:Martin Jol sv:Martin Jol



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.