Juan Pablo Sorín

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Juan Pablo Sorín
Spielerinformationen
Voller Name Juan Pablo Sorín
Geburtstag 5. Mai 1976
Geburtsort Buenos AiresArgentinien
Größe 173 cm
Position linker Außenverteidiger,
linkes Mittelfeld
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1994–1995
1995–1996
1996–2000
2000–2002
2002–01/03
01/03–2003
2003–2004
2004-11/04
11/04–2006
2006–2008
Argentinos Juniors
Juventus Turin
River Plate
Cruzeiro Belo Horizonte
Lazio Rom
FC Barcelona
Paris St. Germain
Cruzeiro Belo Horizonte
FC Villarreal
Hamburger SV
20 (1)
2 (0)
77 (11)
20 (6)
6 (0)
15 (1)
21 (1)
? (?)
41 (7)
24 (4)
Nationalmannschaft
1995–2006 Argentinien 76 (12)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 7. Juli 2008

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Juan Pablo Sorín (* 5. Mai 1976 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballspieler auf den Positionen linker Außenverteidiger oder linkes Mittelfeld.

Vereinskarriere

Juan Pablo Sorín begann seine Karriere 1994 bei Argentinos Juniors. Im Jahr 1995 wurde er von Juventus Turin verpflichtet und spielte eine Saison in der italienischen Serie A. Anschließend kehrte er in sein Heimatland zurück und spielte von 1996 bis 1999 für River Plate. Mit River gewann er 1996 die Copa Libertadores, 1997 die Supercopa Sudamericana, sowie vier nationale Meistertitel (Apertura 1996, 1997, 1999, Clausura 1997).

In den folgenden Jahren spielte er für Cruzeiro Belo Horizonte (2000 bis 2002 und 2004), Lazio Rom (2002), FC Barcelona (2003) und Paris Saint-Germain (2003 bis 2004). Ein Mitgrund der vielen Wechsel war, dass Sorín immer nur von Cruzeiro Belo Horizonte ausgeliehen wurde und keiner ihn aus seinem Vertrag bei den Brasilianern kaufte. Erst im November 2004 unterschrieb er einen 4-Jahres-Vertrag beim FC Villarreal, den er jedoch nicht einhalten konnte, da deren Trainer Manuel Pellegrini ihn nach Streitigkeiten nicht mehr berücksichtigte.

Von August 2006 bis Juli 2008 stand Juan Pablo Sorín beim Hamburger SV unter Vertrag. Am 23. September 2006 bestritt er gegen Werder Bremen sein erstes Bundesligaspiel. Ab Mitte 2007 litt Sorín an einer Knieverletzung und konnte elf Monate kein Pflichtspiel mehr für den HSV bestreiten. Am 15. Juli 2008 vermeldete der HSV die vorzeitige Auflösung des noch bis zum 30. Juni 2009 laufenden Vertrags von Sorin. Als Abfindung erhielt der Argentinier rund 1 Million Euro.

Nationalmannschaft

Juan Pablo Sorín war lange Zeit Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft. Sein erstes Spiel im Nationalteam absolvierte der technisch versierte und laufstarke Linksfuß am 14. Februar 1995 gegen Bulgarien (4:1). Er hat 75 Länderspiele für sein Land bestritten und nahm unter anderem an der Copa América 1999, der Fußball-Weltmeisterschaft 2002, der Copa América 2004, am Konföderationen-Pokal 2005 sowie an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 teil.

In einem Freundschaftsspiel gegen Deutschland zur Vorbereitung auf die WM 2002 erzielte Juan Pablo Sorín am 17. April 2002 in Stuttgart den entscheidenden Treffer zum 1:0 für Argentinien.

bg:Хуан Пабло Сорин cs:Juan Pablo Sorín en:Juan Pablo Sorín eo:Juan Pablo Sorín es:Juan Pablo Sorín et:Juan Pablo Sorín fi:Juan Pablo Sorín fr:Juan Pablo Sorín he:חואן פבלו סורין id:Juan Pablo Sorín it:Juan Pablo Sorín ja:ファン・パブロ・ソリン ko:후안 파블로 소린 lt:Juan Pablo Sorín nl:Juan Pablo Sorín no:Juan Pablo Sorín pl:Juan Pablo Sorín pt:Juan Pablo Sorín ro:Juan Pablo Sorín sl:Juan Pablo Sorín sv:Juan Pablo Sorín tr:Juan Pablo Sorín zh:胡安·巴勃罗·索林



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.